20‘er Stromkabel von der Batterie in den Innenraum legen

  • Hi

    Weiß oder hat schon jemand ein Stromkabel für Endstufen gezogen?

    Und wenn ja wo im Motorraum kommt man am besten in den Innenraum.

    Habe auf die Schnelle noch nichts passendes gefunden.

    Für Vorschläge wäre ich dankbar.

    C-HR 1,2 Turbo Bj.2017, Lounge Ausstattung. Metalstreamgrey, genannt OHNEZAHN - nix Biss da nix PS. Autogasanlage


  • Ok danke.

    Dann werde ich mich morgen mal mit einer starken Taschenlampe auf die Suche machen.

    Hoffe mal das beim 1,2t da auch gut ran zu kommen ist.

    C-HR 1,2 Turbo Bj.2017, Lounge Ausstattung. Metalstreamgrey, genannt OHNEZAHN - nix Biss da nix PS. Autogasanlage


  • Du Glücklicher.

    Es gibt gedämmte Türen.

    Eine Axton A592DSP Endstufe

    Ein älteres 16’er Axton 2 Wegesystem aus der Z-Series, vorne. (Hatte ich mal für wenig € gekauft und nie verbaut.

    Ein 16’er JBL Stage 3 Coax für hinten.

    Einen 20‘er Underseat Subwoofer von MB-Quart. (Kofferraum ist eh schon nicht mehr so groß wegen dem LPG Tank.

    Ambientebeleuchtung in den Türen und Cockpit (wenn ich wüsste wo die Fußraumbeleuchtung angeschlossen wird, dann auch die)

    Später noch eine elektrische Heckklappe und nach der HU baue ich vielleicht noch die LED Beleuchtung in die Dreiecke neben den Nebelscheinwerfern.

    Ach, Cabonaufkleber mit C-HR Schriftzug für den Einstieg habe ich auch noch liegen.

    Und natürlich das China CarPlay Kistchen.

    Das war es glaube ich.

    Da ich noch an Longcovid arbeite schaffe ich zur Zeit max. eine Tür am Tag.

    Zu mehr reicht es kräftemäßig noch nicht.

    Für die Hochtöner habe ich mal versuchsweise das hier bei Ali bestellt.

    81A74CBB-A0DB-4DA4-9633-8C6F501F8FB3.jpeg

    C-HR 1,2 Turbo Bj.2017, Lounge Ausstattung. Metalstreamgrey, genannt OHNEZAHN - nix Biss da nix PS. Autogasanlage


    Einmal editiert, zuletzt von arosar ()

  • Nicht schlecht...Dann rappelt es im Reiskocher :) :love:

    Ich hab am 10.03 Termin zum Sub einbau...

    Bin noch am überlegen ob mit oder Ohne DsP ...

    Werd Wohl erstmal nur mit dem ETON res 10a probieren..


    und Gute Besserung

    "Wer Sahne will, muss Kühe schütteln!"

    Einmal editiert, zuletzt von Imperator ()

  • Danke, wird schon werden. Ein paar Wochen zu Hause hat auch etwas.

    Der Eton ist ne Wucht.

    Ich habe mich auch nur für den MB entschieden weil ich ihn für 100€ als B Ware bekommen habe.

    Die Axton A592 ist cool, vor allem gibt es dafür ein Kabelkit das du einfach zwischen Radio und Auto steckst. Wenn du dann mit 4x50 Watt leben kannst brauchst du nicht einmal extra Stromleitungen ziehen.

    Sound mäßig erkennst du den C-HR danach nicht wieder, vor allem im Hoch und Mitteltonbereich geht dann sogar mit den original Lautsprechern schon die Post ab. Ok, ein 16‘er ist gestorben……aber die Seriendinger sind echt ein Witz.

    C-HR 1,2 Turbo Bj.2017, Lounge Ausstattung. Metalstreamgrey, genannt OHNEZAHN - nix Biss da nix PS. Autogasanlage


  • In meinem yaris den der Sohn fährt ist noch ein Axton 7series würfel mit einer 4 kanal spectron endstufe Verbaut...

    Axton und Kenwood sind eigendlich so meine Favoriten...

    Aber ich konnte etwas Mosconi und Gladen kennenlernen und bin positiv Überrascht ...

    Der DSP DX5 von Gladen wird auch einfach Durchgeschliffen ...


    "Wer Sahne will, muss Kühe schütteln!"

  • Ja, es ist schon cool wie sich Auto HiFi entwickelt hat.

    Aber so eine Gladen oder auch die neue Endstufe von Fischer kosten gleich locker 500€ und mehr.

    Ich habe für die Axton 260€ bezahlt. Bei ACR in Schweinfurt kannst du dir dann auch gleich das passende Adapterkabel aussuchen was du sonst für 30€ extra kaufen müsstest.

    Aber so ist es halt….wenn du später alles zusammen rechnest war die Anlage mal wieder doppelt so teuer wie du es eigentlich wolltest😂🤪🤣

    Ich mache Auto HiFi schon seit Ende der 80‘er, da musstest du dir noch alle Adapter etc. selber schnitzen……von der Elektrik ganz zu schweigen…..da ist es heute mit den Plug and Play Lösungen echt angenehmer.

    C-HR 1,2 Turbo Bj.2017, Lounge Ausstattung. Metalstreamgrey, genannt OHNEZAHN - nix Biss da nix PS. Autogasanlage


  • Eigendlich würde ich ja bei der Audio anlage sagen Geld spiellt keine Rolle...

    Aber ich hab ja noch ne Frau ;( ;( ;(

    Als ich nur mal so 500 in den raum geworfen hatte kam dann so "WAAAAAAAAAS?" zurück :D

    Wenn man bedenkt das der Eaton res 10a schon fast 400 kostet , da bleibt

    noch ne menge Eigenleistung über :rolleyes:

    "Wer Sahne will, muss Kühe schütteln!"

  • Da

    Eigendlich würde ich ja bei der Audio anlage sagen Geld spiellt keine Rolle...

    Aber ich hab ja noch ne Frau ;( ;( ;(

    Als ich nur mal so 500 in den raum geworfen hatte kam dann so "WAAAAAAAAAS?" zurück :D

    Wenn man bedenkt das der Eaton res 10a schon fast 400 kostet , da bleibt

    noch ne menge Eigenleistung über :rolleyes:

    Das kommt mir bekannt vor 8o 8| :saint:

  • Joop, mir auch.

    Ich kann ja mal nee Aufstellung machen.

    Axton A592DSP Endstufen mit Adapterkabel 260€

    MB Quart Underseat Subwoofer 129€ (kostet normal um die 230€) B-Ware

    4x165‘er Adapterringe inclusive Adaterkabel 36€

    Axton X-Series 2 Wege System für vorne hatte ich noch liegen. Nachfolger kostet 130€

    JBL Stage 3 Koax für hinten 60€

    2 Rollen Alubutyl zum Dämmen der Türen 64€

    1 Rolle Akustikschaum 26€

    Neue Lautsprechergitter für die Hochtöner (damit sie direkter zum Fahrer ausgerichtet sind 36€

    Kabel, Sicherungshalter, USB Einbaubuchse, Verteilerblock auf 2 Endstufen, Quetschösen etc. ca. 100€

    Macht zusammen 841€

    Also fasst 1000€ wer State off the Art Komponenten will muß dann eher mit 2500€ rechnen und wer dann noch einbauen lassen muß liegt dann schnell bei 4000-5000€.

    Ich habe bis jetzt nur die Türen gedämmt und die Endstufe eingebaut und selbst das bringt schon einiges. Ich höre gerne Adele und als ich das Radio eingeschaltet haben habe ich mich richtig erschrocken, weil Adele mich bei ihrem Einsatz zu singen förmlich an zu springen schien. Vorher hattest du das Gefühl sie singt lustlos irgendwo auf dem Armaturenbrett rum.

    Und dabei habe ich am DSP noch nicht einmal die Laufzeiten korrigiert.

    Ich bin mal gespannt was abgeht wenn die neuen Lautsprecher und der Subwoofer eingebaut sind.

    C-HR 1,2 Turbo Bj.2017, Lounge Ausstattung. Metalstreamgrey, genannt OHNEZAHN - nix Biss da nix PS. Autogasanlage


  • So, da ist es wieder das Problem. Es ist wohl so das der 1,2 Turbo eine andere Spritzwand hat wie der Hybrid. Bei mir sind keine Stopfen hinter den Ferderbeindomen.

    Mal frech bei Toyota gefragt. Monteur meinte“ Viel Spaß……kleine Kabel gehen über den Umweg Kotflügel in den Innenraum aber so ein dickes…..wohl eher nicht.“

    Ich habe gestern ganz unten hinter der Batterie eine Stopfen entdeckt aber da kommst du nicht hin, ist komplett zu gebaut. Ergo, weitersuchen.

    Dafür habe ich die original Plätze für die Fußraumbeleuchtung gefunden und……die Chinesen haben nicht gelogen, das Set passt!

    655F7C5F-02E4-44AE-B78C-0B6651A95D70.jpg


    Das ist die Abdeckung unter den Handschuhfach, einfach ein klicken.

    Wird dann an die Becherhalterbeleuchtung angeschlossen. Somit werde sie dann auch gedimmt.

    C-HR 1,2 Turbo Bj.2017, Lounge Ausstattung. Metalstreamgrey, genannt OHNEZAHN - nix Biss da nix PS. Autogasanlage


  • Durchführung ist gefunden.

    Auf der Fahrerseite gibt es hinter dem Motor einen Gummistopfen, du kommst dann über dem Bremspedal raus. Super Sache da die kleine Axton aufgestellt genau neben den vorderen Becherhalter passt. Die CarPlaybox passt prima vorne in die Mitte, unter dem Armaturenbrett, da ist der Boden mit Dämmmateriel ausgelegt. Klettband hinten drauf kleben und fest ist sie.

    Die hintere Fussraumbeleuchtung wird übrigens nur an einer Strebe unter dem Sitz fest gekllckt.

    Stelle noch mal ein Bild rein wenn ich heute den Beifahresitz mache.

    C-HR 1,2 Turbo Bj.2017, Lounge Ausstattung. Metalstreamgrey, genannt OHNEZAHN - nix Biss da nix PS. Autogasanlage