Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 403.
-
Bin ich froh, dass das nicht nur mir passiert Meinen Audi hab ich gleich 2 x an der gleichen Stelle (Kotflügel) nicht ordentlich aus der Garage bekommen.. Gedanken woanders, macht man ja jeden Tag... und schon passiert
-
Mein Bruder hat aber leider keine Garage Ottili hat eigentlich recht. Man sollte jedes Mal den Pannendienst rufen. Aber Euch geht es wahrscheinlich wie mir...das dauert so lange, man muss auf die Arbeit... Das man vom FTH geraten bekommt, eine Powerbox oder Ladegerät bereit zu haben finde ich eigentlich genauso schlimm wie den Rat, das neue Auto mit Unterbodenschutz versiegeln zu lassen. Alles Dinge, die eigentlich selbstverständlich sein sollten. Aber das ist ja mittlerweile bei uns normal....…
-
hmmmm...als ich dem netten Herrn bei toyota sagte, dass mein Bruder zukünftig 4000 km im Jahr fährt mit 90% kurzstrecke, da meinte er aber auch , da wäre ein Auto mit mehr Batterieleistung besser. Also scheint doch ein Unterschied zu sein? Habe es zumindest so verstanden. (Und jetzt bitte nicht so Kommentare wie dann gar kein Auto kaufen oder so.Das Auto
-
Wenn ich an den Schaufenstern hier im Ort z.B bei VW oder Renault vorbei gehe, sehe ich so manches Auto im Innenraum, wo ein Stromkabel aus dem Motorraum geht... dachte bisher immer, das wären dann die reinen E-Autos... so langsam begreife ich, dass dies mittlerweile bei allen Autos notwendig ist...
-
Mir ist ja klar, dass reine Kurzstreckenfahrten der Tod eines Autos sind. Ich fahre regulär aber über 15.ooo km im Jahr, das sollte reichen (einfache Strecke Arbeit 21 km). Ich finde es einfach schlimm, dass ich 2 Wochen Urlaub mit 6 oder 7 Kurzstrecken hatte und schon das Auto "spinnt". Und es steht in der Garage, zeigt morgens kaum unter 10°C Aussentemperatur an, wenn ich starte. Also soooo kalt also nicht. Natürlich schreiben hier diejenigen, die "Pech" haben. Ist ja immer so. Aber es ist er…
-
So langsam weiß ich wirklich nicht, was mein Neues Auto wird....auch weil hier jemand schreibt, es ist nicht nur bei Hybrid so. Normalerweise fahre ich keine Kurzstrecken. Aber im Urlaub oder bei Krankheit mache ich halt vieles zu Fuß und fahre nur zum Einkaufen mit dem Auto... wofür kaufe ich ein neues Auto, wenn ich dann wieder Angst haben muss, dass er nicht anspringt... deshalb bin ich ja von älteren, gebrauchten Autos weg...
-
Ich war gerade noch mal bei meinem FTH und habe seine Aussage bzgl. "Schalten in N" an Ampeln angesprochen. Nach einigem Hin und her stellte sich raus, dass die Dame wohl etwas falsch verstanden hat. Stellung N bringt-wie hier viele richtig erkannt haben-gar nichts. Man gibt zu, dass diese kleine, reine Starterbatterie, tatsächlich sehr klein dimensioniert ist, häufige Kurzstrecken (in meinem Urlaub vom 23.12-7.01. etwa 6 Kurzfahrten unter 5 km) für diese Batterie "nicht förderlich" sind. Aber …
-
Also die Klimaanlage soll ich öfters anmachen, weil meine heckscheibe schnell beschlägt in der kalten und feuchten Jahreszeit. Und ich nutze sie auch tatsächlich bisher nicht, weil ich das eigentlich nicht mag. Dann werde ich beim nächsten Termin im Februar wegen diesem Ratschlag bzgl stellung n noch mal nachfragen
-
Ich habe heute mein Auto aus der 2. Inspektion geholt. Da wurde mir mitgeteilt, dass man den Hybrid-Check nicht machen konnte, da es eine Fehlermeldung gab. Ich wurde gefragt, ob ich das Auto mal überbrückt hätte in letzter Zeit. Habe ich aber nicht. Als ich nachgefragt habe, hieß es, das könnte auch passieren, wenn man z.B. öfters lange an Ampeln stehen würde und dann Radio, Sitzheizung etc. laufen würde. Das einzige, was mir dazu einfiel war am 01.01.2021, wo ich 3 Ampelphasen an einer Bauste…
-
Meine 2. Inspektion war ja auch im Kaufpreis mit drin. Das wusste die nette Dame vom FTH jedoch nicht. Also hab ich auch mal den Preis gesehen: 315,26+ mwst = 375,16 €. Das finde ich jetzt nicht sooo günstig. Hybrid-Check war auch mit drin-machen sie immer.
-
Ich bin mit diesem ganzen Flickspray und wie das alles heißt auch nicht glücklich. Bisher war das immer einfach: Jeweils ein Rad vom nicht benötigten Reifensatz in den Kofferraum (also im Winter lag ein Sommerreifen drin und umgekehrt-geht für den Notfall immer) Aber jetzt sind die Felgen / Räder so dick, dass dann der Kofferraumboden hochsteht und rum wackelt oder gar nicht erst in die entsprechende Mulde passen würde. Finde das sehr schade!!