Beiträge von kja

    Wen es auch einige hier nicht hören wollen :) ...


    Die HSDs von Toyota haben keine Automatik im herkömmlichen Sinne und auch kein CVT (also auch keine Kupplung)!


    Die "Automatik" der HSDs ist mit keiner anderen Automatik, die dir nur das Schalten abnimmt, aber z.B. eine Kupplung besitzt, vergleichbar.


    Ich bin über 20 Jahre Schaltwagen gefahren und seit 2013 (erst Auris2 HSD und nun m C-HR HSD) "Automatik".
    Nie wieder möchte ich zurück. Dieses ständige gerühre und getrete im Stau - ätzend. Ich schwebe lieber durch den Stau :D


    Fahre öfter mal Mietwagen wenn ich beruflich in anderen Städten bin und das Schalten habe ich bisher nicht verlernt. Ich vergesse dann schon mal und wunder mich warum der Wagen stottert ^^
    aber sonst geht das immer noch wie eh und je.

    Meine Frage ist grundsätzlich, ob sich der Hybrid in Punkto Spritsparen für mich lohnt, wenn ich mit einem "normalen" Benziner (Audi, Focus) schon "nur" 5,4-4,6 l verbrauche...
    Wenn ich mir jetzt anschaue, dass der Hybrid alle 15.000 km zur Inspektion muss... d.h für mich, bei ca. 25.000 km im Jahr, dass ich spät. alle 2 Jahre 2 Inspektionen habe...
    dann würde ich doch eher zum ch-r mit normalem Benzinmotor tendieren..

    Wenn Dich das Hybrid Konzept und die damit verbundene Fahrweise/art des C-HR nicht überzeugt (ich persönlich liebe das ruckellose Dahingleiten der HSDs), wird Dir der Hybrid im Verbrauch nicht viel bringen.
    Wenn Du jetzt 4,6 Liter verbrauchst und dann mit dem Hybrid vielleicht 4,4 kannst Du ja selbst errechnen, wie viele Kilometer Du fahren müsstest, bis sich der Hybridaufpreis rentiert.


    Der Benziner muss allerdings auch alle 15.000 zur Inspektion, da hättest Du also keinen Gewinn zum Hybrid.

    ...
    Das Fahrgefühl in diesem Wagen wäre für mich schon ein wenig eine Umstellung (CVR-Getriebe) aber die 3 Stunden Probefahrt haben schon sehr Spaß gemacht.
    ...

    nur zur info: es heisst cvt und die HSDs haben kein CVT Getriebe.
    Bist Du einen Hybrid gefahren?

    Also wenn der Wagen läuft und der Schlüssel "geht" weg, gibt es eine Fehlermeldung. Er läuft aber weiter und würde sich auch fahren lassen.