Beiträge von ketwiesel
-
-
Ich habe die Garmin seit 2,5 Jahren in Gebrauch und irgendwelche Störungen sind mir fremd.
Hi, hab die Aukey FHD 1080p seit 3 Tagen um 50EUR und bin zufrieden.Keine Störungen super klein und macht was sie soll. TOP Nachtsicht und Park Überwachung.Lässt sich auch in alle Richtungen drehen.Gibt es bei A++++. Habe vorher drei andere im Test, die war die beste.hängt bei mir auf nem Akku Pack.Schau mal falls interesse.....
Stell mal ein Bild rein unter dieser Bezeichnung finden sich diverse cams
-
Hallo Foxi,
Ich habe etliche Dashcams ausprobiert bis jetzt beeinträchtigten alle die Empfangsqualität bis hin zu Störungen im Radio.
Macht Deine Dashcam "Garmin 65G. 180°" eine Ausnahme.
Und an alle gibs noch ein paar anderer die hier noch nicht genannt wurden und die Störungen nicht verursachen
-
2,3 bar, nach 10-15km steigt der Druck von alleine auf 2,5. Denke das 2,7 zu hoch iss aber jeder wie er möchte ( denke das bei höherem Druck das "Abfahrbild" der Reifen net mehr gleichmäßig ist). LG JenNi
Fahre nun schon 25000 km mit diesen Reifendruck von 2,7 Bar , der Reifen fährt sich gleichmäßig ab, darunter sind Urlaubsfahrten von 6000 km drin und fast immer AB ,natürlich keine Rennfahrten
-
2,7 , damit komme ich gut zu recht
-
Die Grundplatte braucht man nicht immer. Den Gelfuß habe ich so fixiert ohne Grundplatte, weil diese Doppelklebebänder kleben nicht gut. Das Gel muss nur leicht erwärmt und mit der Grundplatte rückstandsfrei entfernt werden.
Dann hab ich wohl was falsch gemacht , nach dem erwärmen hat sich der kleber erst recht mit dem Armaturenbrett verbunden .
Nach dieser Beschreibung bin ich vorgegangen , nie wieder.
Ich kann nur jeden davon abraten , mein Armaturenbrett war halt versaut
-
Abe4r die Grundplatte die auf dem Armaturenbrett gekebt wird bekommst du nie mehr rückstandsfrei ab , musste das auch leidvoll erfahren
-
-
-