Beiträge von Hosc

    Hallo,
    auf diese Frage können nur sehr subjektive Antworten kommen. Der Wagen kann bestenfalls 6 Monate im Einsatz sein, wegen der geringen Fehlererfahrung - mal abgesehen von einigen 'Montagsautos' - dürften da noch keine repräsentativen Angaben zusammenkommen.
    Ich persönlich hab in den ersten Monaten noch kaum Knarzen vernommen. Die Hutablage kommt bei geöffneten Fenstern hinten ins schwingen und hoppelt/klappert. Werde ich demnächst abstellen. Der Benzinmotor war mir zu laut, hab ich abgestellt. Ob der CHR an meine bisherigen Toyotas rankommt, kann ich noch nicht sagen.
    Bei Bodenunebenheiten hängt der Vergleich massiv vom Vergleichsauto ab. Er liegt aber recht ordentlich für den normalen Fahrbetrieb - nur ein echter SUV ist er definitiv nicht :rolleyes:


    Gruß,
    Horst

    Hallo,
    meine Frau hat mich vorhin drauf hingewiesen, daß in meinem Knipsomat momentan ein Rekordbild drin ist : 9 deutsche CHR auf einen Streich 8o8o8o8o8o8o8o8o8o
    Mal sehen, wie lange das Bestand hat ...
    Aber die 8-er Bilder sind auch toll :thumbsup:


    Gruß,
    Horst

    Hab den Wagen gestern Abend abgeliefert und konnte ihn heute um zehn gleich wieder abholen, da die Scheibe nicht geliefert wurde.

    Na ja, bei uns hatte die Ersatzscheibe Lieferverzögerung, dann einen Transportschaden (Verzögerung), dann war die Ersatz-Ersatzscheibe verkratzt (Verzögerung) und die Ersatz-Ersatz-Ersatzscheibe wurde dann eingebaut :rolleyes:
    Hat Produktionsdatum 7/2017 - das läßt mich hoffen ....


    Gruß,
    Horst

    Hallo und willkommen aggi,

    Hätte da einige Fragen, die ich hier nicht auf die Schnelle gefunden habe:
    - wie schnell kann ich mit „Strom“ fahren und wie weit?
    - schalten die beiden Motoren hin und her, je nachdem wie ich Gas gebe?
    - wie ist die ca. Reichweite des C-HR?

    1.) je nach Gelände und Geschwindigkeitsänderungen ca.2 bis ca. 5 km
    2.) die Bordelektronik schaltet die Antriebe zu oder ab je nach Last. Einen gewissen Einfluß kannst Du darauf nehmen durch die Wahl der Modi Eco/Normal/Sport und Deinen Gasfuß
    3.) um die 800km sind drin, aber auch wieder abhängig vom Fahrstil/Streckentyp. Typischer Verbrauch 4-6 l/100km bei Tankinhalt 43 Liter


    Angaben ohne Gewähr ;)


    Gruß,
    Horst

    Hallo,
    ich sehe das weniger als 'CHR-Treffen' als ein 'Foren-Treffen'. Denn z.B. zu einem Oldtimer-Treff fahre ich, um dort Autos zu sehen, die ich mag, aber nicht habe. Zu einem CHR-Treffen brauche ich nicht zu fahren, denn ich habe einen 8) (oder wer noch keinen hat, findet ihn beim FTH). Also fahre ich zum 'Foren-Treffen', um dort ein paar der Leute persönlich kennenzulernen, die hier schreiben. Daß man dabei was essen kann und ein Auto-Gruppenbild macht, ist ein netter Nebeneffekt.
    Eines haben die Treffen für mich gemeinsam : ich persönlich würde dafür nicht durch die halbe Republik fahren. Somit sind lokale Treffen meinerseits absolut ok, Köln z.B. liegt in meiner 'Reichweite'. Berlin oder dgl. wäre für mich weit jenseits davon (ähm, ich hab nix gegen Berlin ...)
    Und eine kleine Truppe von 8 oder 10 Leutchen kann man schneller 'mal so' unter einen Hut bekommen als 80 oder 100 ... Laßt Euch dennoch kein nationales Treffen vermiesen, nur weil sich ein paar CHR-ler lokal treffen :saint:


    Gruß,
    Horst

    Hallo Michel,
    laß mich raten : gelb genommen, damit das Entwöhnen vom Juke nicht so schwer fällt :D8o:D


    Gruß,
    Horst


    PS : bei uns ist der Farbstreifen blau (=Akzent für Arme :P )