Beiträge von oldie

    Ich habe heute 4 Michelin 225 50r18 Allwetter geordert.
    Summe Reifen 644 Euro.
    Montiert werden die Mittwoch von meinem FTH, war als Zusatz beim ChR Kauf vereinbart.


    Was ich mit den 4 Michelin Primacy 3 mach, weiss ich noch nicht. Bunkern auf keinen Fall. Ebay oder Kleinanzeige.
    Abholung alles andere ist schwierig.
    Daten DOT 0420. Seit 04.08 in Betrieb 3.000 km.
    Falls Interesse, dann weiteres per PN.

    @Edeldocker
    Ich habe 30TKm mit dem 2017 gefahren und hab recht schnell einfach auf intuitiv umgestellt.
    BAB Meist max Richtgeschwindigkeit plus 5kmh. Wenn es mir zu blöd wurde /wird kanns auch mal drüber gehen.
    5.3 kam raus.


    Aus irgendeinem Grund komm ich beim 2020er 1.8 Liter runter auf 5 Liter in den bisher gefahrenen 3TKm.
    Ich mach nicht bewusst was anders.
    Fahrprofil ECO und das war vorher schon so.
    Toyota hat den Hybrid so perfektioniert dass ich mir keinen Kopp mache.
    An der Tanke muss was rauskommen was zwischen 4 und 5 liegt, dann ist für mich erstmal alles gut. Zehntel rauf oder runter, puh.


    Fazit


    Ich geb mir keine Einsparmühe [mehr], aber hau auch nicht auf die Schwarte.


    M.e ist es wuppe ob 1.8 oder 2.0. Toyota hat Hybrid einfach drauf.


    Also die Technik machen lassen und mit Verstand genießen.

    @happyandi


    Zitat
    aufgrund von Versicherungen und durchaus Reisen durch die Schweiz oder
    auch andere Länder, die schneelastiger sind als das Rheinland, sind mir
    Ganzjahresreifen echt zu unsicher.


    Versicherungen? Wenn der Allwetter alle Zeichen hat die die aktuelle Verordnung vorsieht ist zumindest in Deutschland alles in Ordnung.
    Wir haben übrigens eine situationsbedingte Winterreifenpflicht.
    Heisst liegt Schnee und ich fahr noch Sommerreifen im Oktober bis Ostern und es knallt oder ich behindere andere kosteten es BussGeld [Versicherung]
    Schneit es in der Periode nicht ist es wurscht was drauf ist.
    Achtung im Ausland ist das anders!


    persönlich ich fahr zwar bald auch wieder Allwetter, aber wenn ich in Schneegebiete müsste oder wollte, wären winterreifen angesagt.

    Ich hab mal gegoogelt. Die Verkokerei ist ein weit verbreitetes Problem. Wohl auch durch bestimmte Konstruktionsmerkmale gefördert.
    Soweit ich verstanden habe sind kurze Strecken, lange Ölwechsel oder minderwertiger Sprit und Öl auch nicht unbeteiligt.


    M.e gehören einfach im Monat ein paar Fahrten gemacht, die die Kiste richtig auf Temperatur bringen. Nein, keine 200kmh auf der BAB . 30 Minuten mit 100kmh reichen anscheinend bei unserem 1.2 TSI bisher aus.
    Übrigens für den Partikelfilter dito.

    Ich hab den vfl fast 30TKm und den 2020er jetzt 3TKm gefahren. Beide 1.8.


    Evolution passt am Besten.


    Toyota hat "Ecken und Kanten" gewissermaßen abgeschliffen.


    Motor leiser und sparsamer [werde ich nach 12 Monaten genauer wissen]
    Fahrwerk etwas mehr auf Komfort abgestimmt, ohne dass die Strassenlage in kurvenreichen Strecken gelitten hat.
    Entertainment endlich zeitgemässer.
    Navi mit AA oder CP dito.
    Wireless wäre das Tüpfelchen auf dem I gewesen.
    Mich stört das Kabel fürs Smartphone genausowenig wie der damals tlw. hitzig geführte Disput um den Torbogen.


    Assistenten sind ebenfalls ausgefeilter.


    Deshalb vom alten auf den neuen wechseln, wenn der Aufpreis stimmt und man es sich leisten will, vielleicht.
    Bei uns wars auch der Upgrade von Flow auf Team D. Darf man dabei nicht ausser Acht lassen.
    Ansonsten ist Autokauf Geld verbrennen.
    ;)