ich habe bei usb bass und höhen auf plus 1,da durch motor/Windgeräusche einfach Frequenzen verloren gehen...am besten klingt sone anlage ja immer wenn der motor aus ist,da kann man dann auch alles linear lassen,beim fahren überlappen sich bass und Motorgeräusch deshalb +1....mit usb klingt die anlage sehr warm und druckvoll....fader auf +2 nach hinten,denn mit dem Raumklang verhält es sich ähnlich,beim fahren verliert sich der hintere soundeindruck.....das radio klingt meiner Meinung nur dann nach was,bei voll aufgedrehtem bass,ansonsten ist es sehr dünn....die jbl klingt amerikanisch ,das ist true,aber ich mag das sehr,warm und von vorneherein im frequenzgang "badewannig" designed....zu hause habe ich klipsch,absoluter geheimtip,megagünstig bei minimalster verstärkerleistung durch den Wahnsinns Wirkungsgrad.... geeignet für alle sounds,speziell aber für die elektro sounds...die jbl ist absolut ihr geld wert
Beiträge von dawnplayer
-
-
ich würde auch zu 45èr raten...die haben noch richtig guten comfort,gibts in verbindung mit 19 zöllern
-
17000 in 8 Monaten...die Sache mit dem scheibenriss....ansonsten alles tiptop
-
eco is einfach nur lahm...nur um noch 1oder 2 zehntel rauszuholen...kann man natürlich machen,wenn man sich bzw. die anderen mit gewalt langweilen möchte...das ist der "erbsenzählermode",kann ich echt nicht nachvollziehen...der wagen ist so sparsam und umweltfreundlich,dass man ihn dann noch würgen muss...unverständlich
-
yap der Assistent ist für normales fahren müll,nervt ohne ende bei jedem Spurwechsel...taugt vielleicht bei nächtlichen Autobahnfahrten,ansonsten ausschalten !
-
ich weiss nicht warum du dich aufregst...es ist das gleiche wie beim tv,die Qualität der demofiles wirst du nie wieder sehen/hören..!...dennoch ist die jbl für ihren preis ne schöne anlage und dem standardsystem meilenweit überlegen...mehr ist für den preis nicht und so ist es ganz ok
-
so lange sie tadellos funktionieren sind luftfahrwerke toll...allerdings sind die auch gehörig anfällig und wenn da was dran ist,kannst fast ein neues Auto kaufen...ich hatte das im A8 und weiss wovon ich rede...sowas gehört in die Oberklasse,wo es den besitzern latte ist,was was kostet....für den c-hr masslos übertrieben und steht in keinem verhältnis
-
automatic Sound Level...wirkt bissle wie loudness,hebt die lautstärke automatisch an...das System klingt besser mit
-
geht gar nicht,es sein denn der Fahrer muss mit krückstock einsteigen....das kit von eibach ist von den Daten nicht schlecht,bissle tiefer ist ok
-
geht sogar ohne umbauten und ohne Eintragung für 235/40/35...einfach abe dabei und gut
http://www.atu.de/pages/shop/f…Sommerreifen&bild=171.jpg