Beiträge von Scotty59

    So, mein Navi funktioniert wieder. Beim Händler hat sich noch der After Sales Manager eingeschaltet. Was nun getauscht wurde, konnte man mir nicht sagen, weil die verantwortlichen Personen bereits im Wochenende waren. Kosten sind mir keine entstanden, außer ein Leih Yaris für 3 Tage.


    Ich mußte mich allerdings komplett neu anmelden, das MM System lief erstmal auf englisch. Auch die Verbindung zur Toyota App mußte erneuert werden.


    Es läuft wieder alles einwandfrei, nur Offline Updates hat man wohl gesperrt. Beim Aufruf der Navigationsupdates kommt sofort die Meldung sich bitte an den Händler zu wenden. Das könnte daran liegen, daß der Karten-Service nur mit xxxxxx angezeigt wird.


    Ich bin mal gespannt, ob mein MM System noch OTA Updates erhält.


    Kann man irgendwo erkennen, das neue Updates eingespielt wurden?

    Ich habe gerade gemerkt, das in der Toyota App die Wartungskosten bei meinem FTH deutlich angegeben sind. Für die 1. Inspektion, die bei mir im September fällig wird, werden 449@ angezeigt. Mal sehen, ob das dann auch auch der Rechnung steht.

    Ich möchte hier noch mal vor dem Update in Eigenregie warnen.


    Obwohl im Toyota e-Store beide Varianten angegeben (Update über FTH und Endkunde) und mit ausführlichen Anleitungen ausgestattet sind, sagt Toyota Deutschland in meinem Fall: eindeutiges Verschulden des Kunden, deshalb keine Garantie oder Gewährleistung. Da stellt sich natürlich die Frage (die Toyota nicht beantworten will) warum kann ich das Update erwerben, warum kann ich es herunterladen und warum gibt es seitenweise Download- und Installations Hinweise?


    Es muß lt. Toyota die komplette MM Einheit getauscht werden. Die Kosten sind extrem gestiegen und liegen nun lt. FTH bei 13T€ zzgl. Einbau.


    Ich werde morgen (nach 3 Tagen Werkstattaufenthalt) voraussichtlich wieder ein komplett funktionierendes Fahrzeug haben (incl. Navi). Wie es dazu kommt, möchte ich aus nachvollziehbaren Gründen nicht erklären. Aber der FTH hat hier das F mehr als verdient.


    Ich werde zukünftig solche Stunts nicht mehr versuchen, auch wenn die Mehrheit diese Updates ohne Probleme durchführen konnte.

    Ich stimme Ralf zu. Der Hinweis auf die Installation durch den Händler, ist genau das: nur ein Hinweis. Ich mußte dieses Update ja ganz normal (für 0,00€) im Rahmen meiner Smart Connect Plus Mitgliedschaft erwerben. Einen neuen Download und einen anderen USB-Stick habe ich selbstverständlich probiert.


    Meine letzte Idee ist das ich das Update in der Tiefgarage durchgeführt habe. Vielleicht benötigt das Update zum Abschluß eine Datenverbindung zu Toyota mittels der eingebauten SIM-Karte. In der Tiefgarage ist aber kein Empfang.


    Ich bin in der IT tätig und habe in meinem Berufsleben jede Menge Software- und Firmwareupdates durchgeführt, also darf ich wohl von entsprechender Erfahrung sprechen. Die Installationsanleitung von Toyota habe ich penibel eingehalten. Das Fahrzeug stand während des kompletten Prozesses auf "READY", war also durchgehend mit Strom versorgt.


    Das Update wurde ja vom Multimediasystem erkannt und überprüft, und ist bis zum Ende durchgelaufen. Erst als alles fertig zu sein schien, kam die Fehlermeldung.


    Interessant finde ich, das auch die "Technik" Abteilung von Toyota keine Lösung anbieten kann. Da liegt m.E. ein systemischer Fehler vor. Hardware und Software wird zugekauft, bei Toyota gibt es niemand der sich auskennt, und im Ernstfall steht der Kunde im Regen. Schöne, neue Welt.

    Ich habe nun wirkliche Probleme mit dem Toyota Smart Connect Plus - ISA Update Herbst 2024.


    Bei mir endete das Update nach gut 1,5 Stunden mit dieser Fehlermeldung:


    Fehler Navi.jpg


    Heute ist der rote Hai nun beim FTH um diesen Fehler zu beheben. Der Service nannte Kosten von 200 bis 400€ ???. Gerade kam der Anruf, der FTH kommt auch nicht weiter. Sie haben noch mal das Update probiert, kommen aber zur gleichen Fehlermeldung. Jetzt wurde die Technik bei Toyota eingeschaltet, weil der FTH mit der Fehlermeldung ebenfalls nichts anzufangen weis. Also bleibt der C-HR noch beim FTH.


    Ich denke das läuft auf ein neues Multimedia System hinaus. Wenn das nicht auf Garantie geht, werde ich allerdings etwas unfreundlich werden.

    Da die Navi Favoriten und die Heimatadresse an den angemeldeten Benutzer gekoppelt sind, werden böse Purschen diese Informationen nicht sehen. Es sei denn sie hätten auch das gekoppelte Handy gestohlen.

    Ich bin mit dem Panoramadach sehr zufrieden. Die Vorteile, zum Beispiel an Ampeln, wo man auch die obere Ampel ohne Verrenkungen sehen kann, überwiegen doch. Einen zusätzlichen Wärmeeintrag kann ich da nicht feststellen. Die Wärmeschutzverglasung ist dort schon sehr gut. Ich denke die doch stark geneigte Frontscheibe lässt da viel mehr Wärme rein.


    Ich bin froh, das Panoramadach als Ausstattungsdetail gewählt zu haben.