Beiträge von aufStand

    So, ich habe mein Navi mit dem Update auf x.9WH wohl geschrottet:
    - habe es auf meinem Arbeitsweg heute Abend einspielen wollen.
    - Update lief einwandfrei bis zum Punkt "Paket 6 von 8 - Navigation"
    - blieb für über 15 Minuten auf 50% stehen und hat nichts mehr gemacht
    - da ich da schon seit 10 Minuten zuhause in der Garage stand habe ich das Auto aus und wieder angemacht


    Jetzt ist ausser Radio alles tot. Hat jemand eine Idee?


    Das Update auf x.8WH mit dem gleichen USB-Stick lief tadellos.


    Danke und Gruss


    Matthias

    versucht doch bei Navi kaltstartpproblemen vor dem Abstellen des CHR ein Ziel einzugeben. Die Suche sollte bei dem nächsten Start noch aktiv sein.
    Mein Naviproblem tritt bei Kaltstart vielleicht 1 x pro Woche auf, ansonsten im Fahrbetrieb keine Schwierigkeiten.

    Das funktioniert bei mir nicht... Das Ziel hat er zwar noch und auch die Route - aber Satelliten findet er trotzdem keine

    "Also das versetzen und erneuern, kann helfen!"


    oder auch nicht, wie bei meinem C-HR ....

    Ganz genau Wie bei mir eben auch nicht. Laut FTH wurde Antenne erneuert und Kabel anders verlegt laut Anleitung Toyota. Ob das alles gemacht wurde, ob es nach dem letzten Wissensstand von Toyota gemacht wurde, ... kann ich nicht sagen. Ich kenne weder die Anleitung, noch war ich dabei als es gemacht wurde.

    Da ich ja immer noch kein Lösung des Problems habe, habe ich am WE probiert und auch ein Video für den FTH erstellt.


    Mein Eindruck: seit Verlegung der Antenne ist der "Warmstart" besser; aber nicht gut. Kaltstart ist schlecht wie eh und je. Aber eines habe ich bemerkt: je mehr Funktionen ich mit dem handy verwende, desto länger scheint es zu gehen, bis eine Position korrekt angezeigt wird.


    Der FTH war über das Video etwas entsetzt - so schlimm hat er sich das nicht vorgestellt. Frage mich, was der dachte, was ich ihm erzähle seit 3 Monaten :(


    Werde weiter berichten...

    So abenteuerlich ist das nicht, so ein Handy ist schon eine ziemlich starke Strahlungsquelle und wenn da irgend ein Blech nicht oder nicht richtig verbaut ist kann das schon mal die Elektronik spürbar stören. Drum soll man ja z.B. in Flugzeugen oder auf Intensivstationen die Dinger möglichst nicht benutzen.

    Das das Handy strahlt bestreite ich nicht. Ich gehe aber davon aus, dass das Argument "ist bei vielen Autos bekannt und besonders Audi hat das Problem" eine Erfindung des FTH oder von Toyota als Schutzbehauptung ist. Einfach mal googlen --> keine Treffer auf den ersten paar Seiten. Wenn das ein übliches Problem wäre, würde das sicher (und vor allem in der Premiumklasse) solche Wellen im Internet schlagen, dass es allgemein bekannt wäre.

    Hallo zusammen,


    da bei mir das Problem immer noch besteht habe ich mal wieder Antwort vom FTH bekommen:


    "Hallo Herr xxx,
    mittlerweile ist die Technikabteilung von TOYOTA auch amEnde angelangt. Es muß ein Strahlenproblem sein, was unter Umständen vomMobiltelefon ausgehen kann.
    Im Anhang haben wir einen Fragebogen bekommen, mit der Bittediesen auszufüllen – würden Sie das bitte tun und uns zurück mailen.
    Es gab bereits schon elektronische Probleme, wenn Handy´s anBord waren. Diese äußerten sich zum Beispiel mit Fehlermeldungen desSmart-Keys, Einparkhilfen und auch des Navigationssystems. Unter anderen hatuns ein Meister von Audi darauf aufmerksam gemacht, die diese Probleme wohlöfters haben.
    Kurios ist, das unser Meister nach dem Antenneneinbau beider Probefahrt alle Szenarien durchgespielt hat und keinerlei Fehlerfestgestellt hat.
    Ganz toll wäre es, wenn Sie sogar ein Video machen könnten."


    Dann werde ich mal den Fragebogen ausfüllen und ein Video machen. So langsam komme ich mir ziemlich veräppelt vor... Ich habe aktuell drei Fahrzeuge mit Navigation und nur eines hat ein Problem. Ich denke, dass das Internet voll von Klagen wäre, wenn man das Navi nicht vernünftig nutzen kann, wenn man gleichzeitig ein handy dabei hat. Die erklären die Kunden doch für bekloppt.


    Gruss


    Matthias

    Also ich habe meine "Lösung" jetzt drei Tage beobachtet. Es ist unverändert schlecht: in guten Fällen habe ich innerhalb von 500 Metern eine korrekte Position (was in einer fremden Grossstadt aber trotzdem völlig unbrauchbar ist). Heute morgen habe ich wieder so knapp 3 Kilometer gebraucht bis es richtig angezeigt hat. Habe meinem FTH wieder eine Mail mit Beweisbildern geschrieben. Mal schauen was passiert. War jetzt der zweite Versuch. Einen hat er noch...