Ohne mich weiter mit dem Lexus auseinandergesetzt zu haben, allein schon in puncto Design hätte der bei mir keine Chance gegen den C-HR.
Beiträge von Luuke
-
-
So dachte ich das auch, aber das Autohaus konnte den im Dezember bestellen und war auch darüber verwundert, dass Toyota die Bestellung für neue Premieren freigegeben hat und der Wagen so bestellt werden konnte.
So, meine neue Bestellung ist raus, ist jetzt der normale Lounge mit Panaoramadach und Advanced Safety Pack, also bis auf die Zweifarblackierung genau der gleiche, dafür etwas günstiger aber wieder 2-3 Monate Wartezeit ab jetzt
Der kann gebaut werden, das verstehe wer will.
Also das wundert mich, uns wurde bereits im November beim größten Autohaus in München mitgeteilt, dass es die Premiere-Modelle schon läääängst nicht mehr gebe, was ja über 1 Jahr nach der Einführung des neuen Modells nachvollziehbar ist.
Die Alternative ist nun doch auch sehr schön und sogar noch günstiger, die erneute Wartezeit ist halt verdammt ärgerlich. Aber ganz ehrlich, das Warten lohnt sich.
-
Sehr ärgerlich, aber die Premiere Modelle gab es nur zur Einführung des C-HR 2 und gebaut werden die so schon lange nicht mehr. Die früheren Premiere Modelle sind nun vergleichbar etwa mit den Edition Modellen.
Die jetzt noch verfügbaren Premiere Modelle sind Bestandsfahrzeuge, die (zum Glück) keiner haben wollte 😉, so wie unser Schmuckstück.
-
Privat hätte mir der Vollhybrid gereicht, da ich zuhause nicht so einfach laden kann. Aber es gibt für alles eine Lösung
Meinst Du mit "zuhause" direkt an Deinem Stellplatz oder in der unmittelbaren Umgebung?
Wir haben auch keine Wallbox. Es wäre technisch möglich, aber die monatlichen Fixkosten in unserer WEG wären aktuell zu hoch, als das es sich nur für den Komfort der ständigen Verfügbarkeit einer Lademöglichkeit rechnen würde. Innerhalb von 5 Gehminuten stehen jedoch mehrere öffentliche Ladepunkte, von denen immer einer frei ist und wo wir günstig laden können. Die externe Lademöglichkeit beim PHEV ist ein nettes Zuckerl und das Fahren mit dem Plugin macht mir persönlich sooo viel mehr Spaß, als mit unserem Vollhybrid-Vorgänger.
-
...
Die gleichen LEDs funktionieren auch für die Kofferraumbeleuchtung, die etwas mehr Helligkeit gut vertragen kann.
Im Kofferraum von Luke war es anfangs zappenduster, überhaupt kein Licht.
Ich dachte zuerst an ein kaputtes Birnchen (wobei bei einem Neuwagen?), wurschd, hatte eh schon eine LED von Hypercolor bestellt zum Tauschen.
Beim Herausnehmen des Lampensockels dann die nette Überraschung: Es hing gar kein Stromkabel dran, da hat der Mitarbeiter im türkischen Werk wohl was vergessen.
Na hoffentlich wars das Einzige, was nicht ordentlich gemacht wurde, die anderen Lichter brennen ja.
Der FTH, bei dem ich ohnehin wegen der Umstellung einer elektronischen Einstellungen war, die man als Besitzer selbst nicht vornehmen kann (z.B. Sensor-Empfindlichkeit des TFL, Öffnen/Schließen der Fenster per FB, Sitzbelegungserinnerung, Zeit bis zum automatischen Einklappen der Türgriffe), hat mir dann netterweise auch das lose Kabel hinter der Kofferraumverkleidung rausgefischt und an die Leuchteinheit angeschlossen, jetzt ist es auch schön hell im Kofferraum.
-
Bei unserem C-HR sind im Feld V.7 19 g/km eingetragen. Dies korrespondiert mit dem beim PHEV angegebenen Verbrauch von 0,8l/100 km und ist m.E. korrekt.
Ein CO2-Wert von 112 g/100 km entspräche umgerechnet einem Verbrauch von 5,9 l/100 km. Kein C-HR, nicht mal der AWD verbraucht meines Wissens so viel. Da wurde m.E. ein falscher Wert eingetragen.
-
Irgendwie ist mir nicht ganz klar, wieso für den PHEV bei Euch hier verschieden hohe Kfz-Steuern fällig werden.
Ich zahle laut mir gestern zugegangenen Bescheid vom Hauptzollamt 10 € (30 € Steuervergünstigung bis Ende 2025) fürs erste Jahr sowie ab 2026 jährlich 40 €.
Die 40 € Jahressteuer spuckt mir auch der Steuerrechner auf der Seite des Finanzministeriums aus, wenn ich die Daten aus der Zulassungsbescheinigung eingebe.
-
-
Herzlichen Glückwunsch KRY-Venom. Ein richtig fesches Auto.
Allzeit gute Fahrt und gaaanz viel Freude mit dem Neuen. -
... zumal das vermutlich nur eine Softwarenummer ist.
In diesem Fall wäre es für Toyota tatsächlich ohne großen Aufwand möglich, Abhilfe zu schaffen.