Beiträge von Xeroran

    Das Beste aber ist es, den Abstand zum Vorausfahrenden so groß wie möglich zu halten. Abstandstempomat auf längste Entfernung einstellen. Dichtes Auffahren und längeres Hinterherfahren auf LKWs möglichst vermeiden. Ist natürlich keine Garantie Steinschläge zu vermeiden, aber zu verringern. :thumbsup:

    Das Dumme ist, mir ist mal ein kleiner Stein vom Gegenverkehr reingehauen worden. 😂😂😂 Aber in der Regel halte ich natürlich Sicherheitsabstand 😎

    Kann ich nur bestätigen. Nach 3 Monaten kaputte Windschutzscheibe und mittlerweile 5 Steinschläge an der Front. Allerdings komme ich mit dem Lackstift nur bedingt klar. Mit dem Farblack war nichts mehr zusehen. Mit dem Klarlack darüber sieht es richtig schlimm aus.

    Nach dem man Klarlack drübergemacht hat, muss der zwei Tage trocknen. Dann kannst du den mit der Hand und so ne Poliertur z.B. von Meguiars, gut und lange polieren, bis der Punkt weg ist. Sieht man dann nix mehr.

    Hey Leute,



    nach 12 Tagen, einem Jahr und 22.000 km muss ich sagen, dass die Front meines CH-R schon voll mit kleinen Steinschlägen ist. Besonders unten an der Front ist es empfindlich, da habe ich so 10 bis 16 Mini-Steinschläge entdeckt. Auch der Scheinwerfer hat schon ein paar Treffer abbekommen.


    Mit dem Lackstift-Set von Toyota konnte ich die Lackstellen problemlos ausbessern. Die Plastikteile kriege ich aber nicht hin. Habt ihr vielle Tipps?


    Die Windschutzscheibe hat auch kleinere Abplatzungen, aber nichts Schlimmes.


    Da hat der 13 Jahre alte Toyota Avensis T27 meines Vaters weniger Steinschläge als meiner. 😂😂😂


    Wie sieht es bei euch aus?