Wie bereits an anderer Stelle erwähnt gibt es bspw. von Herth & Buss klonbare. Die Kosten einen Bruchteil und funktionieren wie sie sollen.
Beiträge von Nera
-
-
Ganz ehrlich, wenn ich einek guten FTH habe und vor allem eine gute Werkstatt zahle ich auch gern mal paar € mehr.
Weil bei denen die nix taugen kostet es das auch oder teilweise noch mehr. Und in Summe sowieso wenn sie nix getaugt hat, dann zahl ich nämlich doppelt.
Ich muss aber dazu sagen, dass ich auch Werkstätten habe wo es kein Problem ist Öl "anzuliefern". Grad bei einer meiner Celica will ich eine bestimmte Viskosität, die hat normal kein FTH....Aber das ist ja auch alles nicht topic des Threads
-
Vor ein paar Minuten sind mir Höhe Walldorf auf der A5 gleich 2 Grinseautos entgegen gekommen. Zuerst ein roter und zwei Autos später ein (ich denke es war) Marlingrauer.
Vor lauter Überraschung hab ich nicht auf weitere Details (Kennzeichen) geachtet -
@michhi vielleicht ist zuviel drin weil das alte Öl nicht komplett entleert würde.
Ich such mir meine Werkstätten aus, auch nach der Zuverlässigkeit. Ich hab bisher noch nie nachkontrolliert beim Ölwechsel. Immer erst nach entsprechender Zeit bzw Strecke.
-
...., und manche Celicas sollen sogar was mehr als Max-Strich haben ( Nera : Stichwort 'shortblock'
).
"was mehr" ist gut
....Faustformel 1L auf 1.000km....aber "3x auf Holz geklopft", bei meiner bislang zum Glück kein Thema.
Aber das mit dem Öl zuviel einfüllen können auch andere Werkstätten.
Mein Händler hat mal einen Aygo auf den Hof bekommen, der war wohl bei ATU zum Ölwechsel.
Da hat es überall das Öl raus gedrückt. -
Mein FTH hat auch einige Prius als Taxen verkauft, die hatten zwischenzeitlich dann teilweise mehrere 100.000 auf der Uhr und laufen weiter zuverlässig....Also eigentlich schlechtes Geschäft für den Händler
In Köln bin ich auch schon mit einer Prius plus Taxe mitgefahren -
Autsch
. Das ist heftig.
Ich denke da wird vielleicht sogar ein kompletter Nebenstrang des Kabelbaum ausgetauscht. Um an die Abzweigung zu kommen könnte es notwendig sein tief hinter das Amaturenbrett zu kommen.
Vielleicht muss auch noch von anderen Steuergeräte was getauscht werden.
Und wie pctelco schon schrieb die Arbeitswerte.
-
@Toy zugegeben, vielleicht bisschen überspitzt. Aber du kennst doch den Spruch: was ich nicht weiß.....
. Ich vertrau aber auf die Zuverlässigkeit von Toyota.
Ich hab den ja sogar schon zerlegt. Wenn ich gewusst hätte auf was ich achten muss... -
Rückruf Mitte Mai beim Celica und 3 Monate Später noch immer kein Ersatzteil lieferbar? Echt krass, sind das noch immer Auswirkungen vom Corona-Shutdown?
Also bei diesen Rückrufen kann es wohl allgemein ein bisschen dauern nach der Mitteilung bis man dann den eigentlichen Termin bekommt. Es waren auch wieder Modelle außer der Celica dabei die recht gängig waren was die Verkaufszahlen anbelangt, vielleicht ist es auch der Masse und Corona geschuldet, dass man da nicht hinterher kommt mit der Lieferung.
Aber.....das Fahrzeug ist jetzt 21 Jahre alt, da kommt es auf ein paar Wochen oder Monate doch nicht an in denen man mehr mit defektem Airbag rum fährt
Das schlimme ist da eher, dass ich jetzt weiß, dass ich mit dem Defekt rum fahr
Nett fand ich auch die Aussage in dem Schreiben, dass man bis zur Lieferung des Ersatzteils und der Reparatur doch bitte vorsichtig fahren soll. Das mach ich doch eh schon 7 Jahre, da die Dinger selten und Ersatzteile rar sind -
Mal zur allgemeinen Lage was Ersatzteile und Zubehör angeht. Ich hab heute mit dem Teiledealer meines FTH Kontakt gehabt weil ich für ein anderes Fahrzeug was bestellen wollte....hierbei handelte es sich um ein "Verschleißteil". Er meinte dann: Ja kann ich dir bestellen....kommt Mitte September.
Die verzweifeln wohl selber an der Ersatzteile-Versorgung.Mitte Mai hab ich einen Rückruf bekommen für eine meiner Celica wegen Airbag (Takata). Die Ersatzteile sind auch noch nicht verfügbar.