Beiträge von Nera

    Es braucht sich hier niemand dafür zu entschuldigen, rechtfertigen oder sonst was wenn er eine sachliche Frage stellt.
    Gibt nun mal auch unter Autofahrer welche die anders ticken als andere, akzeptiert das einfach!
    Wem das befremdet oder wer nichts sachliches und fachliches dazu beitragen kann oder will wird wohl in der Lage sein den Thread links liegen zu lassen.


    Und allgemein gilt, wenn ich in Threads eine Ansage mache, dann gilt das nicht nur für diejenigen welche die Ansage "ausgelöst" haben sondern für alle.
    Oftmals ist es nicht möglich solche Threads aufzuräumen ohne alles dann durch die OT-Beiträge aus dem Zusammenhang zu reißen. Das ist :thumbdown: und muss meiner Meinung nach nicht sein.

    Ihr habt angefangen darüber zu diskutieren ob sowas an einem Hybrid respektive auch noch abgeriegelten Fahrzeug Sinn macht.
    Und das ist definitiv nicht Gegenstand dieses Threads, sondern welche Zubehöranlagen es gibt die legal fahrbar sind, sprich eine EG-Genehmigung o.ä. haben und die Erfahrungswerte zu Eintragung, Lautstärke etc.
    Verbote u.ä. sind wieder eine andere Baustelle die man mit gegebener Sachlichkeit von mir aus im Offtopic Bereich diskutieren kann.
    Und btw. manche Wortwahl stößt auch auf.....

    In den Modellen der gut letzten 10 Jahren wurden soweit ich das überblicken kann gar keine Zahnriemen mehr verbaut, nur noch Kette.
    Davor gab es bspw. die 1. Generation (bis 2000) RAV4, die hatte noch komplett Zahnriemen. Bei der 2. Generation (bis 2006) nur noch der Diesel. Ebenso beim Corolla E12 (bis 2007), Benziner Steuerkette, Diesel Zahnriemen (außer der 1.4er D4D)

    Leute, der Thread hat nicht den Sinn oder Unsinn einer solchen Anlage zum Inhalt sondern der Erfahrungsaustausch ob es da etwas entsprechendes gibt.
    Daher bitte keine Diskussion darüber anfangen, das ist müßig.

    Einfach so abschalten geht nicht, da muss (wie hier schon geschrieben wurde) ins Steuergerät eingegriffen werden, wenn nicht sogar ein anderes Steuergerät her.
    Abgeriegelte Motoren sind in anderen Ländern bislang keine Seltenheit. Das wird schon (was bspw. Fahrzeuge vom japanischen Markt anbelangt) seit mehr als 20 Jahren praktiziert.
    Da dann vielleicht aus anderen Beweggründen wie bei den neueren (Hybrid-)Fahrzeugen.


    Weiß jemand ob der reine Benziner auch abgeriegelt ist?

    Also als ich bei der letzten HU meiner Celica dabei war hat der Tüver die OBD genutzt.
    Ob das unterschiedlich gehandhabt wird kann ich dir nicht beantworten.
    Aber eigentlich macht es ja Sinn darauf zuzugreifen.

    Das hat ja nicht direkt etwas mit Garantieanspruch zu tun. Wenn du mit dem Saver die OBD-"Buchse" beschädigst müsstest du theoretisch den Einbau einer neuen Löhnen bei Wiederverkauf oder sogar schon bei einer HU, wenn der Prüfer die Werte nicht auslesen kann.

    Er war im vergangenen September mit dem Schlumpfblauen in Köln... ^^

    Ich weiß ;) ....in dem Treffen Thread hat er selber vom falschen Schlumpf gesprochen.


    @McNulli
    Das ist absolut nicht despektierlich gemeint, ich denke du weißt das. Also nix für ungut.