Ladegeschwindigkeit an Wallbox

  • Hallo C-HR Freunde, ich fahre seit kurzem einen C-HR GR als Plugin.

    Bis vor ein paar Tagen habe ich über die Normale Steckdose geladen, so im Schnitt mit 2 bis 2,3KW in der Stunde.

    Seit ein paar Tagen habe ich eine 11KW Wallbox von Elli in der Pro Version.

    Alles läuft super, nur hatte ich mir das Laden schneller vorgestellt. Aktuell lädt der Wagen mit 4 bis 4,3KW in der Stunde.

    Geht das nicht schneller, da die Wallbox bis 11KW und das Auto ja bis 7,5KW laden kann?

    Wie sind da eure Erfahrungen und lässt sich da am Wagen was einstellen :?: Danke :thumbsup:

  • lawgiver

    Hat den Titel des Themas von „Ladegeschwindikeit an Wallbox“ zu „Ladegeschwindigkeit an Wallbox“ geändert.
  • Der C-HR PHEV hat ein 7 kW-Bordladegerät, mit dem sich eine leere Batterie in gut 2 Stunden an einer üblichen öffentlichen Ladesäule mit 22 kW aufladen lässt. An einer 11 kW Wallbox erreichst Du keine 7 kW, die 4 kW sind da schon ein Spitzenwert. Willst Du schneller laden, bräuchtest Du eine 22 kW Wallbox, am Auto lässt sich da nix einstellen.


    An einer eigenen Wallbox sollte Zeit aber eigentlich kein so großes Problem sein.


    Willkommen im Forum übrigens. :)

    C-HR 2.0 Plugin GR Sport Premiere, Cosmic Silver alias Lucky Luke :thumbsup:


    May you live until you die (Lord Huron)

  • Der C-HR unterstützt nur einphasiges Laden mit maximal 7kW.


    Eine 11kW Wallbox hat 3 Phasen (= 3 stromführende Leitungen). Jede Phase kann maximal 3,6kW liefern (3 x 3,6kW = 11kW). Daher kann ein Wagen wie der C-HR, der nur einphasiges Laden unterstützt an einer 11kW Wallbox nur mit maximal 3,6kW geladen werden.


    22kW Wallboxen haben ebenfalls 3 Phasen. Jede Phase kann hier 7,3kW liefern (3 x 7,3 kW = 22kW). Bei einer 22kW Wallbox erreicht der C-HR somit seine maximale Ladegeschwindigkeit von 7kW.


    Bei Elektroautos / Plugin Hybrids ist somit nicht nur die maximale Ladegeschwindigkeit entscheidend sondern auch mit vielen Phasen der Wagen geladen werden kann.


    An der Schuko Steckdose lädt der C-HR mit einem Ladegerät übrigens mit 2,3kW (230V * 10A = 2,3kW). Der Unterschied zu einer 11kW Wallbox ist somit nicht allzu groß. Allerdings ist eine 11kW Wallbox in jedem Fall eine lohnende Investition in die Elektrozukunft.

  • vielen dank Jungs für die Erklärung, jetzt bin ich schlauer 🙂. Na ja dann ist es so und ich bin trotzdem glücklich mit dem wagen. Danke nochmals und ich freue mich auf einen regen Austausch hier im forum.