Wie pflegt ma unsere Chrom-Anbauteile .
Ist doch vom Grunde her ein Kunststoffteil mit einer dünnen Chromschicht ,oder ?
Bin mir da doch unsicher mit der Pflege / Reinigung
Wie pflegt ma unsere Chrom-Anbauteile .
Ist doch vom Grunde her ein Kunststoffteil mit einer dünnen Chromschicht ,oder ?
Bin mir da doch unsicher mit der Pflege / Reinigung
@Streitwagen87 Tausch - Steuergerät Hybridsystem , das könnte es sein . Darüber wird die Ladung der 12V überwacht / gesteuert.
Vielleicht bekommst du etwas Geld wieder für den Tausch der 12V Batterie , die war es ja wohl nicht .
@Herby hast du einen Hybrid ?
Wenn Relais 'flattern' ist die Ursache meistens eine Unterspannung da Relais Lastabhängig sind .
Batterie leer , also Unterspannung .
Defekt der Batterie , Verbraucher hat sie leergesaugt ( außer beim Hybrid) , Masse -Verbindung gestört/gelöst.
Garantie !
Batterie kann man testen Leistungstest/Belastungstest Toyota hat das entsprechende Gerät in der Werkstatt stehen , ist Standard .
Ich habe für solche Fälle eine Starthilfe hinterm Fahrersitz liegen .
Bin mal gespannt welche Euro 6 Einstufung der  2L Hybrid im neuem Auris hat  ![]()
Den neuen Auris gibt es also mit 1,2L Benziner und 2 Hybrid Antriebe , einen mit 1,8 L und den schönen 2l , den letzteren hätte ich auch gerne genommen
Der neue Auris sieht aber auch mal chic aus
Erinnert mich irgendwie an die Glühbirnen Verordnung :-))))))))))))
Lobby Arbeit in Vollendung
Erst die Glühbirne dann Halogen dann Energie spar Leuchte   dann letztendlich LED und wer hat es bezahlt?
Arbeitsplätze bla, bla
Ich glaube wir sind mit 'Unseren' Hybrid von Toyota ganz gut beraten
Also so ein reines Elektroauto wird eher so ein Nischenprodukt sein/bleiben . Mal von der Reichweite,flächendeckenden schnell Ladesäulen , Probleme im Winter mit der Reichweite etc. Wo wollen die für soooo viele Millionen Batterien das Material zur Herstellung bekommen .
Aber was besagen die Buchstaben hinter Euro 6
Höchste Stufe ist Euro 6 mit diversen Buchstaben hinten dran