Beiträge von Knatter

    Ist halt so , aber gerade wenn ich in Urlaub fahre hätte ich schon gerne , zumindestens ein Notrad mit Wagenheber , an Bord ...........
    Ist mein erstes Auto ohne Notrad . :whistling:

    Wolfsburg - Venlo ( Niederlande ) hin und zurück lag ich bei 5,3 L , zwischen 110 und 150 km/h .
    Rasen auf der A2 ist ja eher nicht möglich durch all die Baustellen , Staus und diverse Geschwindigkeitsbeschränkungen .


    Stadt- Land liege ich so und die 4,2 L


    Also alles gut :thumbsup:

    Habe ich das richtig verstanden ?????


    Anlernen der Räder kann nur der Händler , ein mal angelernt der , meistens zwei Sätze ( Sommer -Winter ) und gut ist .


    Das Initialisieren der Räder kann ich selber durchführen und das brauche ich nur wenn es einen Druckverlust oder ein angleichen des Reifendrucks gegeben hat .


    Hier wäre es ja auch egal ob ich die Räder z.B. von vorne nach hinten Wechsel oder Sommer gegen Winter - Räder tausche.


    Initialisieren und gut ist ?(

    Gestern ( natürlich bei Regen ) gefahren und das geht ja gar nicht dieses Gequietsche , Rubbeln usw. , Scheibe extra vorher noch mal gereinigt ( Spiritus) aber der Erfolg meiner Reinigung ......nüscht.
    Man hat den Eindruck das der linke Wischer irgendwie instabil , zu dünn ist und deswegen vor sich hin flattert .


    Aber am Freitag kann sich ja der Händler mal drum kümmern .Er meinte schon mal das Toyota beim Avensis auch schon mal den linken Wischer geändert hätten , der ist gefühlt nun doppelt so stabil mit einer erheblich größeren Spoiler Fläche .


    Am besten waren bis jetzt die Scheibenwischer an meinem Auris, nix , aber auch gar nix , 6 Jahre lang , da ist man natürlich verwöhnt und reagiert etwas empfindlich auf dieses Störgeräusch .