Die Zulassungszahlen des KBA für den Monat Februar 2022
Aufgrund des Krieges gegen die Ukraine steigen die Benzinpreise in nie geahnte Höhen. Der Mehrpreis für den Hybridantrieb gegenüber der reinen Benzinvariante amortisiert sich jetzt schneller als ursprünglich erwartet.
Die alternativen Antriebsarten werden zunehmend interessanter. Das KBA schreibt hierzu:
"In der Reihung der zulassungsstärksten Modelle nach alternativen Antriebsarten stand bei den Elektrofahrzeugen (BEV) der Tesla Model 3 an erster Stelle, bei den Plug-in Hybriden wies der Seat Formentor die meisten Neuzulassungen auf. Der Toyota Mirai war wie im Vormonat das zulassungsstärkste Brennstoffzellenfahrzeug. Die Voll-Hybride wurden erneut vom Toyota Yaris und di20e Fahrzeuge mit der Kraftstoffart Gas (insgesamt) weiterhin vom Dacia Sandero angeführt. Für die Antriebsart Wasserstoff erfolgte keine Neuzulassung."
Die Zahlen im Einzelnen:
Yaris 2.213 (davon hybrid 1.720 = 77,7 %)
Corolla 1.028 (davon hybrid 925 = 90,0 %)
RAV4 903 (davon hybrid 901 = 99,8 %)
C-HR 859 (davon hybrid 858 = 99,9 %)
Proace 523
Aygo 158
Landcruiser 84
Highlander 36 (100 % hybrid)
Mirai 25
Supra 23
Camry 11 (davon hybrid 10 = 90,9 %)
Prius 11 (100 % hybrid)
Sonstige 1
Summe 5.875 (davon hybrid 4.462 = 75,9 %)