Zitatdas Gaspedal den Benziner starten muss, damit die Batterie wieder geladen wirD
das kannst du beruhigt dem Auto überlassen, das macht er automatisch.
Zitatdas Gaspedal den Benziner starten muss, damit die Batterie wieder geladen wirD
das kannst du beruhigt dem Auto überlassen, das macht er automatisch.
Versteh einer die Japaner.
Ich kann nur hoffen, dass der BC im C-HR nicht auch wieder so ein Schätzeisen ist...
ließ mal ein bisschen in diesem Beitrag. Hier hat sich Toyota weiterentwickelt, sich haben ben Verbrauchsrechner mit einem Zufallsgenerator gekoppelt.
Hat der Kleine eigentlich ne Serviceanzeige? Hab gestern zufällig festgestellt, dass ich schon 14.540 km drauf habe, Mein Skoda hätte mich schon gewarnt. Andererseits hab ich die freiwillge 1000er Inspektion gemacht, vielliecht muss ich erst bei 16.000 hin?
Das tut der Chr auch zumindest bei mir anhalten Motor ausschalten Park Bremse an.
Bremse drücken,starten und bei losfahren deaktiviert die park Bremse.
Das ist aber nicht die Hold-Funktion.
Ist tatsächlich noch ausbaufähig, bei Mercedes aktiviert sie sich automatisch wenn m,an kräftig auf'S Brremspedal drückt. Ist praktischer.
Genau so steht’s in der Bedienungsanleitung. Hab ich aber noch nie ausprobiert, weil die Vorteile vom Radar bei weitem überwiegen
ausserhalb der Autoreichweite automatisch abzuschalten?
Und wie geht er dann wieder an? Per Signal aus dem Auto, dass die Verbrecher dann wieder simmulieren? Per Hand ausschalten geht wirklich sehr schnell und "halbautomatisch", wenn man's sich erstmal angewöhnt hat.
Blockinghülle für die Schlüssel,
Hab mir angewöhnt, den Schlüssel eigentlich immer auszuschalten, wenn das Auto länger steht. spart auch Schlüsselbatterie. Wenn man wieder losfahren will drückt man einfach in der Tasche auf's Knöpfchen. Finde ich gut gelöst von Toyota.
Alle andere begehrte Objekte haben auch Wegfahrsperren etc. Gegen professionelle Banden gibt es keinen 100prozentigen Schutz.
Freuen wir uns lieber über einen stabilen Wiederverkaufswert.
Gerade bei miesem Wetter braucht man die Assistenten. Die Anordnung von Sensoren hinter dem Toyota Zeichen ist Mist.
Gerade bei miesem Wetter sind die Grenzen der Physik so nah in Reichweite, dass nur sehr aufwändige technische Systeme zuverlässig funktionieren würden, vielleicht mal bei Mercedes so ab E-Klasse nachschaun. Für so Autos bin ich aber zu arm, da fahr ich lieber selber vorsichtiger. Die Systeme sollen vor allem meine Fehler ausgelcihen, je weniger ich mache um so weniger bin ich auf elektronische Helferlein angewiesen. Niice to have, aber bei weitem kein vollwertiger Ersatz für den Fahrer.
Und wo willst Du den Sensor hinbauen, damit er direkt vor's Auto schauen kann. Im Handschuhfach ist er geschützt, aber da sieht er nix.