Irgendwo gibts hier n langen Beitrag dazu.
Beiträge von HardyB
-
-
1. Du musst also dich umprogrammieren
2. Bei Motorräder ist das Zwangslicht Pflicht. -
Schalte es doch einfach ein. Was muss man da Programmieren?????
-
als erstes würde ich mit der Empfindlichkeit rumspielen, aber bei Sonnenschein muss das Licht immer ausgehen. Im Zweifel zum Händler, wofür gibt's Garantie.
-
Einige Wünsche hier könnte T wohl einfacher erfüllen, indem sie dem RAV4 ein etwas mutigeres Design geben. Der C-HR ist nun mal ein Stadtauto und als solches ziemlich gut. einige Nicklichkeiten sollt T sicher bei einer Modellpflege ändern, aber das grundsätzliche Konzept ist O.K. - für mich aber sowieso nicht relevant, weil ich nie 2x das gleiche Fahrzeug kaufe, mein nächster ist also mit Sicherheit kein C-HR.
-
hat der Rechner einen Durchschnittsverbrauch von 9,5 Litern angezeigt.
Der zeigt bis zu 1 Liter zuwenig an.
-
Komplett unnötig ist für mich der Fernlichtassistent, das Logo-Projektionsgedöns und der Abstandsradar.
Veto Euer Ehren, das Abstandsradar ist FÜR MICH der zweitgrößte Freudenspender nach dem Hybridantrieb. Freitag von Berlin nach Minden gefahren, Autobahn relativ frei, bei Spandau 135 eingestellt (entspricht etwa kurz unter 128 km/h) und kurz vor Stadthagen nach 300 km wieder rausgenommen. Den Rest hat der Tempomat mit dem Radar gemacht. Sehr entspanntes Reisen
Hab übrigens am WoE mal spasseshalber einen Hybridgolf konfiguriert, was da bei der Unterhaltungs- und sonstigen Elektronik per aufpreis reinbestellt werden muss hat der C-HR in den Style- und Lounge-Ausstattungen serienmäßig, dafür lande ich dann bei ca. 43.000 Euro.
-
Das wird sich aber vermutlich ändern, einige Unternehmen, auc hgroße Dax-Konzerne, ändern gerade ihre Dienstwagenregelungen, da werden Elektro- und Hybridfahrzeuge bevorzugt. Drum bauen die großen drei in Deutschland gerade ihr Hybrid-Angebot bei den Dickschiffen aus. Denn nein, ein RWE-Vorstand setzt sich nicht in einen Lexus.
-
hier in Berlin hat man das Problem von Einleitungen in das Abwassersystem gleich mal bei der Wurzel gepackt.
-
TomTom, von denen das T-System ja kommt, warnt bei seinen stand-alone-Navis ausdrückich, dass das in manchen Ländern unzulässig ist, ich fürchte auch in Deutschland. Da kann man's abschalten ("Warnung vor Gefahrenstellen"
). Ob das im eingebauten Navi vom C-HR auch geht hat mich noch nie interessiert. Wenn nicht, kriegt Toyota die Rechnung wenn sie mir mal deshalb das Auto beschlagnahmen (in der Schweiz ziehen sie Blitzerwarner glaubich vor Ort ein).