Übrigens, wenn man mal goggel anwirft, stellt man fest, dass das Problem nicht nur im C-HR und nicht erst seit diesem Jahr besteht, Toyota nur lernresistent ist.
Beiträge von HardyB
-
-
wieso hat die lane und die Verkehrszeichenerkennung [Geschwindigkeit] funktioniert?
ist vielleicht ne Frage der Genauigkeit, für Verkehrszeichen und Fahrbahnmarkierungen reichts noch, für Kollisionswarnungen nicht mehr. Das unmittelbare Vorfeld ist ja auch in einem anderen Sichtfeld, direkt vor dem Auto. Egal, mein Händler sagt es liegt an von innen beschlagenem Kamerakasten. Das glaube ich erstmal bis zum Beweis des Gegenteils. Zumal es dafür offenbar eine Anweisung von Toyota gibt.
-
Kamera war frei.
Die Feuchtigkeit tritt von innen auf, da hilft kein freiwischen, nur eine kleine Heizung im Kamerakasten.
-
Nicht könnte, Es ist die Kamera, Toyota kennt den Fehler und rüstet die fehlende Heizung nach. Wenn der Kunde sich meldet.
-
Den Fehler produziert die Kamera, der Tempomat funktioniert trotzdem.
-
Geht nicht um Abstandsrsdar sondern um pcs, das wird von der Kamera in der Windschutzscheibe betreut.
-
oyota geht da schon auf xxl fache Sicherheit.
bei drei Balken vielleicht, bei einem Balken liegt er noch unter der Faustregel.
-
Toyota geht da auf 200% Sicherheit und bremst lieber ab.
vielleicht kennt das Auto die Verkehrsregeln besser als mancher Fahrer.
-
Ich heute auch PCS, nächste Woche Werkstatttermin, wird ein Heizdraht in die Kamera gesetzt, bei Toyota bekannt, aber man wartet halt bis der Kunde was merkt. Arbeiten da VW-Leute im Kundenservice?
-
Bei meinem Todwinkelwarner piepst nix.