ich öffne den Kofferraum ganz normal.
und wie schließt Du ihn ohne Schlüssel in der Hand? das hab ich nämlich auch noch nicht raus.
ich öffne den Kofferraum ganz normal.
und wie schließt Du ihn ohne Schlüssel in der Hand? das hab ich nämlich auch noch nicht raus.
Nochmal nein, gleiche Ausstattung heißt Automatik. Welche Preisliste hast Du?
Selbst bei 2 Liter mehr auf 100km muss man viele Kilometer fahren um erstmal bei Null zu sein
ein bisschen hilft aber noch die Steuer, die beim Hybrid wohl niedriger ist. Aber tatsächlich geht die Vollkostenrechnung erst nach vielen Kilometern positiv für den Hybrid aus, wobei man nicht weiß, wie sie die Relation der Gebrauchtpreise entwickeln wird, wenn die ersten Innenstädte gesperrt werden gewinnt der Hybrid vermutlich beim Wiederverkauf.
Übrigens sind's nicht 3.000 sondern 1.700, in den 3000 ist die Automatik drin. Und wer will schon Schaltwagen fahren?!
Bei dem Strackenprofil sollte eine 4 vorm Komma möglich sein beim Verbrauch. Etwas sparsamer (und größer) ist der Prius, erst recht als plug in, wenn du Zuhause und/oder bei der Arbeit ne Steckdose hast. Und wieder empfehle ich den Blick auf spritmonitor.de, da steht die Wahrheit über die Verbräuche. Generell halte ich die Hybriden für zukuftssicherer mit ihren Abgaswerten als fast alle anderen Konzepte. Aber wer weiß heute was die morgen beschlueßen?!
Auf jeden Fall ne längere Probefahrt buchen.
Gar keinem, der Schlüssel ist schick genug.
Da erwarte ich beim HSD Werte darunter.
schraub Deine Erwartungen nicht zu hoch (bzw. zu niedrig), du musst ihn mit einem Benziner vergleichen, er ist eher ein Benziner mit Dieselverbrauch.
Entspannungseffekt. Ob im Stop and Go oder Stau
gelegentlich ertappe ich mich dabei, dass ich mich über zäh fließenden Verkehr freue, weil ich ihm dann beim Mitschleichen zuschauen kann
asgeben und bremsen muss man nach Anweisungen vom System selber machen?
und das ist auch gut so, für autonomes fahren sind mir die Sensoren nicht sicher genug.
Wenn rechts und links Wände sind sollte das gehen, also die Garage nicht alleine steht
Ich hab sie einfach rausgerupft. Der Lampenwechsel war dann etwas kniffelig, aber alles in 5 Minuten erledigt. Und Achtung, vorher rechtzeitig die Lampen ausschalten, sonst bruzeln die Finger.