Man muss aber auch mal die Kirche im Dorf lassen. Wer den C-HR nur wegen des Spritverbrauchs kauft wählt das falsche Auto (zu schwer, zu groß, zu viel PS). Für mich ist das ein schöner Nebeneffekt, mich erfreut der Hybrid durch seine sehr entspannte Art des Vortriebs, Hightec von der man nix merkt. Ob ich gerade auf Strom oder Benzin fahre ist mir egal, ich merke aber auch keinen Unterschied, so sanft fährt er an und wechselt unmerklich die Antriebe. Je länger ich ihn fahre um so schwerer kann ich mir vorstellen, je wieder was anderes zu fahren. Und ja, mein Verbrauch ist eher überdurchschnittlich hoch, liegt aber an bisher ca. 80 % Autobahnanteil, das wird auch wieder weniger.
Beiträge von HardyB
-
-
Und dafür gibts Spritmonitor und die Option, die Werte im Profil anzuzeigen. Nur da steht die Wahrheit. Und mit der zugehörigen App ist es beim Tanken schnell eingetragen.
-
Wieso gehst du nicht einfach zum Händler und machst ne Probefahrt?
-
14,8 ist sicher ein Rechenfehler, es sei denn du bist Dauervollgas gefahren. Tempomat 155 vom Kamener Kreuz bis Berlin, etwa 7,5 Liter
-
Update ohne Kartenupdate dauert keine 10 Minuten. Meine Karten waren scheinbar aktuell.
-
wozu soll der auch angehen, ob die Scheibe nass oder trocken ist, man sieht eh nix durch das Bullauge.
-
in den allermeisten Fällen wirst Du auf der Bremse stehen, wenn du im Stand auf N geschaltet hast, sonst rollt er auch bei N. Jedenfalls sind Millionen von Automatikfahrern damit klar gkommen, das schaffen C-HR-Fahrer auch.
Ich benutzte N eigentlich nur um ungebremst zu rollen, im Stand entweder D (hold) oder P -
das ist aber bei allen Automatikgetrieben so. Der Konpf soll Bedienungsfehler mit unschönen folgen verhindern, versehentlich von D nach N macht nix, von N nach R sehr wohl
-
Ignorier ihn, nach kurzer Zeit verschwindet er von alleine.
-
Und der Händler zahlt und entscheidet ja im Garantiefall nicht, das macht Toyota.