„Tachovorlauf würde für mich ja bedeuten , das ich 100 fahre und der Tacho 108 anzeigt.„
So will es der Gesetzgeber und das schützt etwas vor den Laserschwertern am Straßenrand
Beiträge von HardyB
-
-
5-10% Tachovorlauf sind völlig normal. Das war schon immer so, zumindest bei Toyota.Einerseits ist es nervig ......kann aber auch Vorteile haben.
er schreibt aber von Nachlaufen. Das ist definitiv ein Fehler, das darf nicht sein.
-
-
Nur im Kopf. Man darf halt nicht nur auf den Monitor schauen. Gewöhnt man sich dran
-
Als Iphonenutzer Hab ich das Problem nach jahrelangem Zögern fahrzeugunabhängig mit einer Applewatch 6SE gelöst.
-
Du fährst wahrscheinlich auch nicht 80% Autobahn.
Aber das mit dem Antischlupf erklärt sich eigentlich von selbst. Die Räder drehen durch, wenn sie zu viel Leistung übertragen müssen. Der Rechner nimmt solange Leistung weg bis die Räder wieder greifen. Wenn der Untergrund sehr rutschig ist, reicht dann die Leistung dann nicht mehr, um das Fahrzeug zu bewegen. Anders wenn das per Bremseinggriff geht wie beim ESP. Kann man auch unterstützen, wenn man leicht die Bremse betätigt. -
Gerade bei Schnee kommst du nicht vom Fleck, wenn die Räder nicht mehr durchdrehen dürften, weil sie das mangels Haftung sofort tun. Kenne ich vom Moped, das hat auch antischlüpf. Auf feuchter Wiese muss man das ausstellen, sonst bleibt man stehen.
-
Tatsächlich muss das Auto wohl erst mal rollen bevor der Antischlüpf eingreift bzw. die Räder erstmal eine bestimmte Drehzahl erreichen, sonst kommst du garnicht von Fleck. Hatte ich früher auch öfter, mit dem CrossClimate ist das weitgehend vorbei.
-
Hab am WoE dazu einen Bericht gesehen, so ganz ausgereift sind die Geräte noch nicht. Stadtautobahn ist zum Beispiel scheice, wenn das Gerät denkt, du rasst über die parallele Stadtstraße. Also immer schön kontrollieren, was das Ding aufzeichnet. Aber im Prinzip sollte die vorausschauende Fahrweise des rekuperierenden Hybridiseurs sich positiv auswirken.
-
Dort wären in den Kraftstoffen Zusätze, die den Motor und seine Teile schützen, pflegen und reinhalten würden. Das müßte man schon honorieren.
dann frag ihn doch mal wie diese Farbstoffe in den Motor kommen. Sie sind für Sekundenbruchteile im Brennraum, danach werden sie verbrannt. Was da wie pflegen soll erschließt sich mir nicht.
Ich tanke wos billig ist, also nie bei Aral.