Was das mit Demokratie zu tun hat weißt du aber nur alleine.
Beiträge von HardyB
-
-
als er noch ging hat er auch gepiept.
-
Kann ich unterschreiben, leise und gute Nasshaftung. Laufleistung kann ich erst in ein paar Jahren beurteilen.
die Mehrkosten für zwei Reifensätze mit 2x Wechsel pro jahr werden sicher die Kosten für kürzere Lebensdauer erheblich übersteigen.
-
Wirkt sich vermutlich vor allem auf den Verschleiß aus. Aber was wäre die Alternative?
-
die Batterie stört das nicht, Verbrennungsmotoren altern bei so einer Kurzstrecke im Zeitraffer.
-
Besser passen würde da tatsächlich ein eBike.
Bei der Strecke musst du das Auto max 1x pro Woche laden, vielleicht geht das auch an der Arbeitsstelle. Die Kosten für die Ladedose in der Garage wirst du womöglich selber tragen müssen, kommt auf den Vermieter an, das musst du auf die Stromkosten umlegen. -
Ist das wirklich so
Ja. Es braucht eine entsprechende Steckdose, normale steckdosen können schon mal warm bis heiß werden. Geht aber mit HH-Strom, dann dauerts halt lange. Im Mietshaus macht das (freiwillig) der Eigentümer. Muss ja auch über Deinen Zählr laufen.
-
Aber die Karten werden die gleichen sein.
-
Sicher dass das richtige Land gewählt ist? Meine Straßen hat er bisher alle gefunden, ettliche sogar mehrfach (Berliner Besonderheit zur Touriverwirrung). Am Update kanns nicht liegen, die Fasanenstraße gibt's schon länger.
-
hab selber noch nicht drauf geachtet, aber alles was aktiv die Geschwindigkeit reduziert müsste das Bremsleuchten auslösen. Wenn ich selber Bremse tut es das ja auch, sobald ich auf das Pedal tippe.