Gerade USB-Steckdosen ziehen ja wohl permanent, wenn auch nur minimal. Hast du die mal testweise abgeklemmt?
Beiträge von HardyB
-
-
War bei mir auch so, konnte sich nur zum telefonieren verbinden, Internet ging nicht mehr.
Pünktlich zur 3 Jahres Inspektion
am Rechner (Toyota.de) das Packet kaufen
1 Monat 29 €
3 Monate 69 €
danach funktioniert es wieder.würde ich jetzt mal als üble Abzocke an der Grenze zum Betrug von Toyota bezeichnen, egal wie teuer das ist.
-
„Dieselöl“ ist vermutlich sogar hochwertiger als „Hybridöl“, ist ja ein einfacher Benzinmotor. Beim „Getriebe“ wäre das womöglich kritischer.
-
In den Kofferraum hat der Tester wohl auch nicht geschaut, sonst hätte er wohl einen weiteren kleinen Kritikpunkt entdeckt, macht aber nix!
was allerdings für mich das K.O.-Kriterium war, genau wie für den UX.
-
(mein FTH hat es erwähnt, weil ich ihn nach dem im Handbuch erwähnten Partikelfilter gefragt habe)
Mein rudimentäres Techikverständniss vermutet, dass dein Händler vom SaugRohreinspritzer gesprochen hat, der braucht im Gegensatz zum Direkteinspritzer eigentlich keine Partikelfilter.
-
sondern lediglich deutsche Automobil- und Erdöllobby machen die Vorganben der Richtung.
Also die pöse Öllobby zwingt die armen Autokäufer, die fetten SUVs zu kaufen, obwohl sie das garnicht wollen. So ein Mist.
Übrigens halte ich Hybrid für einen ziemlich schwachen Kompromiss, z.B. hat mich der Blick in den UX wieder daran erinnert, dass Hybridtechnik ziemlich unökonomisch mit Platz umgeht, viel mehr als Kulturbeutel und Handtuch passen da für 4 Personen ain den Kofferraum nicht rein. Und EIGENTLICH ist ein Auto zum Transport und nicht zum Sprit sparen gedacht. Ein konsequent auf Sprit sparen entwickelter Diesel könnte da sicher mehr, aber den kauft keiner. -
Ich habe innen alles mit LED.
Damit scheidet das in meinem Fall aus.Nicht zwingend, liegt wie gesagt an der Grenzlast, ab der der Zentralrechner ausschaltet. Bei dem Mopped war es die aktive Halterung des Navis, die auch ohne Navi minimal Strom zieht. Die hat das Abschalten des Zentralrechners verhindert, und der hat über Nacht die Batterie leergesaugt.
-
wenn die [lese]leuchte kein Led ist, ja.
ist sie ja standardmäßig nicht. Zudem fährt der zentralrechner nicht runter, solange der Stromverbrauch einen bestimmten Wert übersteigt. Und der saugt dann den Akku leer. So jedenfalls bei einem ehemaligen Mopped von mir.
-
Muss die Werkstatt halt eine Ruhestrommessung machen bzw Lademessung machen
Genau. Und da sagen sie dann lieber"Das ist normal". Denke auch dass der nicht ganz runtergefahren ist. Da reicht schon ne vergessene Leseleucht im Innenraum.
-
Achso Service FTH
In so einem Fall würde ich immer zuerst den ADAC anrufen (bzw. das geht jetzt auch über die App), die schleppen das Auto - wenn Fremdstart nicht hilft - dann auch in die Werkstatt.