14 Jahre alt. Die Vorgaben in der BA sind aktueller. Und an die sollte man sich wg. Garantie halten.
Beiträge von HardyB
-
-
müssen die Assistenten benutzerfreundlich und logisch sein.
Und das ist nun mal bei Toyota nicht der Fall, also BA lesen.
-
Stichwort BA.
Da hat Toyota soviel Erfahrung in Rechtsstreits gesammelt und alle Möglichkeiten in der BA abgebildet, damit ihnen ja keiner einen Strick draus dreht.trotzdem sollte man sie einmal durchlesen, einiges kann man ja überblättern, aber mit den Funktionen sollte man sich schon vertraut machen, sonst landet man schnell im Fred Stress durch Assistenten.
-
Zitat
. Ob er dann auch wieder abfahren würde wie der prius 4 konnte ich noch nicht testen.
einfach mal das Kapitel in der BA lesen, das hilft.
-
der Tempomat hat die Geschwindigkeit gehalten, aber immer wieder Gas - kein Gas - Gas - kein Gas.... ?
er macht also was er soll. wo ist das Problem? Bei bestimmten Geschwindigkeiten bzw. Lasten weiß er halt nicht, welche Übersetzung er wählen soll und schaltet hin und her. Kommt auch auf die Last an.
-
Fällt mir gerade ein, meiner hat auch Taschen. Und in einer steckt der Atlas (damit meine Lieblingsbeifahrerin auch mal nachschauen kann wo wir gerade sind und wo wir noch hin wollen)

-
Wenn das geräusch nur im Power-Bereich kommt könnte es der E-Antrieb sein, ein Versuch wäre es wert, im EV-Modus mal aus dem Stand etwas stärker zu beschleunigen, dann ist nur der E-Motor aktiv.
-
Harman ist der Hersteller des T2&Go, ehemals Becker, welche die legendären Autoradios für Mercedes ab den 70er und 80er Jahren gebaut hat!
Dies bezweifle ich, es sei denn Harmann beliefert auch TomTom. Hab ein TomTom Navi, das funktioniert genauso und sieht auch sehr ähnlich aus auf dem Bildschirm. War auch seinerzeit Aussage eines Verkäufers.
-
Ich fahre das Auto jetzt seit Dezember 2016 kontinuierlich mit diesem einen Schlüssel.
Fahre meinen seit 2017, noch keine Meldung, schalte den Schlüssel aber auch immer aus wenn das Auto länger rumsteht. Aber gut zu wisen dass er rechtzeitig warnt. Trotzdem hab ich eine 2032 im Handschuhfach liegen (Genau wie bei meinem Moped, das hat auch n Funkschlüssel, ob das warnt glaube ich eher nicht).
-
Ach ja, was sie besser machen könnten-das können andere Hersteller aber teilweise auch nicht:
Wenn es regnet und ich stelle das Auto ab, hätte ich gerne, dass der Wischer wieder in die Ausgangsposition geht und nicht mitten in der Bewegung stehen bleibt...
aber das ist nicht wirklich ein Weltuntergang

so ist jeder anders, ich finds gut, kann man im Winter die Frostschutzfolie gut hinterklemmen wenn die Schribenwischer auf halb8 stehen