Wenn der Motor kalt ist, schon...... Wie sonst soll denn der Innenraum warm werden?
nicht im Standgas. Darum baut er auch mit kaltem Öl Öldruck auf.
Wenn der Motor kalt ist, schon...... Wie sonst soll denn der Innenraum warm werden?
nicht im Standgas. Darum baut er auch mit kaltem Öl Öldruck auf.
Wieso ist das nicht gut für den Motor?
das gilt für Autos, die im Standgas laufen wenn sie stehen. Tut unser ja nicht.
dass dort eine Klappe nicht richtig geschlossen hat, die feuchte Luft dann hereingezogen und an der kalten Frontscheibe kondensiert ist.
Also wenn du das warme Auto abstellst, hast du innen mehr Feuchtigkeit in der Luft als außen, beim Abkühlen kondensiert die womöglich an der Scheibe. Das Auto "abzudichten" bringt da eher wenig. Mal mit Stoßlüftung kurz vorm Abstellen probieren.
Ich hatte bisher nur bei einem Auto das Problem, da kam aber über eine undichte Frontscheibendichtung Wasser in den Innenraum.
Beim C-HR Lüftung auf Auto, temperatur 21°, Klimaanlage aus bleibt die Scheibe frei, nach dem Losfahren wenn sich der Zeiger der Temperaturaneige zu bewegen beginnt Lüftung auf defrost. Und alles ist gut.
Ja, ich habe die AirCondition auf Umluft gestellt,
gerade bei den Temperaturen nicht hilfreich, weil du die Feuchtigkeit nicht rausbringst. Kalte Luft von außen wird ziemlich trocken wenn man sie erwärmt.
Zitat.Meiner schaltet gar nicht.
doch, tut er, du merkst es nur nicht. Kann man auch an der Verbrauchsanzeige erkennen dass es „Schaltstufen“ gibt
Ich wüsste gerne mehr über die Windgeräusche... sind die dann weniger, bzw. leiser), oder eher lauter??
Du erzeugst mehr Verwirbelungen, natürlich wird das lauter.
Manche Alarmanlagen reagieren auf Stromnutzung von der Batterie, weiß aber nciht wie das bei Toyota ist.
Es müssen immer Verbote her,
Na ja im Straßenverkehr funktioniert das alles nur über Verbote, oder willst Du alle Geschwindigkeitsbeschränkungen, Überhol- und Parkverbote etc. abschaffen? Mit 10 Bier Auto fahren ist auch verboten, wessen Freiheit schränkt das ein?
Das ärgert mich.
Und man schämt sich aufgrund der Nachnamen-Ähnlichkeit.....
![]()
nich ärgern, so geht Politik. Erstmal Expertenbericht ablehnen, dann die Diskussion toben lassen und wenn die Wogen sich gelegt haben setzt man langsam um. Spätestens nach der Wahl kommt 130 (endlich).
Erzählt das doch mal jemanden der sone Tankstelle besitzt und beobachtet ihn dabei wenn ihr das erzählt....
Werbung wirkt halt. Bin überzeugt, nichtmal 20 % der S+-Liebhaber würden im Blindtest erkennen, welche Plörre ihr Autochen gerade verbrennt.