Ein Kind weniger zeugen spart 58,6 Tonnen CO2 pro Jahr pro Kopf ein.
Also eigentlich sind die Afrikaner und Asiaten mit ihren vielen Kindern Schuld am Klimawandel.
eine abstruse Zahl. - aber das driftet jetzt in's politische.
Ein Kind weniger zeugen spart 58,6 Tonnen CO2 pro Jahr pro Kopf ein.
Also eigentlich sind die Afrikaner und Asiaten mit ihren vielen Kindern Schuld am Klimawandel.
eine abstruse Zahl. - aber das driftet jetzt in's politische.
CO2 ist in den vorherschenden Konzentrationen (0,04 %) völlig ungefährlich für den Menschen, geht nur um die Treibhauswirkung.
sondern dass wir vor der Haustüre sauberere Luft haben als in Peking oder Mumbay.
E10 wurde eingeführt, um weniger CO2 zu produzieren, ohne kleinere Autos bauen zu müssen, das hat mit dreckiger Luft nix zu tun.
immense Preisunterschied
Na ja, wenn ich nur den Platz und nicht den Allrad brauche geht's eigenlich. Auf meinem Parkplatz steht 2 Reihen weiter ein letzjähriger, er sieht halt auch nicht besonders toll aus. Wie der neue live aussieht hab ich noch nicht gesehen. Aber für MICH ist der kein Thema, zu groß und zu klumpig.
und dann haben wir ein Auto was evtl. € 5000,oo teurer ist ...
.. was dann ??
Grundsätzlich hast du recht, ein vergleichbares Auto, dass alle hier vorgetragenen Wünsche erfüllt wäre deutlich teurer. Aber manche Nicklichkeiten deuten für mich darauf hin, dass die Ingenieure den Prototyp nie selbst im Alltag gefahren sind, sonst wäre eben der Knopf für's Handschuhfach nicht so getarnt gebaut oder es gäbe hinten einen Haken, an dem man seine Jacke aufhängen kann. Kleinigkeiten, die nix kosten aber im Alltag lästig sind.
tapferer E 10-Fan.
eben, wer braucht Orang Utangs, Hauptsache der Sprit ist billig
Das du die Sensibilität einstellen kannst weißt du sicher? Damit muss man gelegentlich etwas rumspielen, dann funzt es eigentlich ganz gut.
Die Gebühr muss man halt gegen die gesparten Zinsen rechnen
Am bequemsten ist es über Toyota, da muss man aber hart verhandeln, die Hausbank könnte günstiger sein. Einige bieten spezielle Autofinanzierungen an. Ggf fordern einige eine VK-Versicherung, aber die braucht man eigentlich heute sowieso, jeder kleine Rempler wird meist richtig teuer.
Und nie den Gesamtpreis aus den Augen verlieren, den muss man trotzdem am Ende bezahlen, mindestens 40 % sollte man selber haben. Wenn die Finanzierung mal nicht mehr funzt sollte man den Kredit jederzeit durch Autoverkauf ablösen können
Ich hatte mal ähnliches, nachdem in vorher in Polen war und das falsche Land noch gewählt war