Das Navi wird immer in Belgien eingebaut. Dort kommen die Autos aus der Türkei an. Wie sagte mein Händler, da wird schnell mit vielen Fehlern eingebaut. Bei meinem Händler ging Anfang 2017 nicht ein Navi richtig. Meines natürlich auch nicht. Die Maus wurde 3 mal versetzt. Heute geht es bis auf gelegentliche Aussetzer recht zuverlässig. Das Geld ist es nicht Wert.
Also bei meinem Auto - einer Tageszulassung, in der ich schon gesessen habe ohne Navi - hat der FTH das Navi vor der Übergabe bei sich vor Ort eingebaut, wo immer er das herbekommen hat. Und offenbar hat er ganze Arbeit geleistet, denn ich kann keinen der hier beschriebenen Fehler nachvollziehen. Auch nach einem Wochenende in der Garage wegen akuter Fauleritis oder sintflutartigem Wetter hat das Navi nach wenigen Sekunden seinen Standort ermittelt, kennt keine Spurversetzer und zeigt auch sonst keine Macken.
Fest eingebaute Navis kenne ich jetzt seit einem 1997 Mercedes-Benz CLK 320 Typ C208, damals im Neuwagen von Becker Radio stammend, ohne Display nur mit Sprache arbeitend, die Adresse mittels Dreh-Drückschalter im DIN-Radio-Schacht einzugeben mit wahnsinnigem Zeitaufwand und man hatte die Wahl, entweder Musik von CD zu hören oder eben zu navigieren. Natürlich hätte man auch selber singen können.
Mit den Kompromissen beim heutigen Touch2&Go kann ich mich durchaus arrangieren.