Beiträge von Kobold57

    Nach dem, was ich hier lese, steht für mich felsenfest, dass ich von diesem Download- und Selbstinstallationsgedöns trotz mittlerweile erfolgter Online-Registrierung meines Autos die Finger lasse. Ich meine, ich bin bald 62, ich habe nicht mehr so viel Zeit. :S


    Das lasse ich mal hübsch meinen FTH machen, schließlich habe ich das mit dem Auto gekauft. Ich verbringe dann meine Zeit lieber mit angenehmen Dingen des Lebens. Zum Beispiel mit dem Ausprobieren des Werkstattersatzwagens, was immer das dann sein mag. Lieber eine Stunde einen Aygo testen, als eine Stunde mein Auto putzen und dabei den Wagen laufen lassen, während das Update vielleicht klappt. Ein lecker Eis beim beliebtesten Italiener der Stadt schlabbern wäre auch eine Alternative! Aber lieben Dank an alle Mitforisten*innen, die für mich Erfahrungen gesammelt haben! :thumbsup::saint:

    Ich habe das Glück, dass in der Auffahrt zur Garage zwischen Garagentor und Hauseingang genau eine C-HR-Länge Platz ist. Bei der Anfahrt öffene ich also per Fernbedienung das Garagentor aus dem Auto heraus, parke zwischen Garageneinfahrt und Hauseingang, lade dort den Kofferraum aus und parke dann das Auto in der beheizbaren Garage.


    Da sich neben der Garage direkt die Speisekammer befindet, plane ich einen Durchbruch von der Garage direkt ins Haus. Mal schauen, was der Architekt da für Lösungen anbieten kann...

    Ich habe extra jetzt mal nachgesehen, da ich trotz häufigen Gebrauchs des Navi keine Aussetzer irgendwelcher Art fetsstellen konnte. Ich habe die Kartenversion 2018v2 mit der Nummer 6.12.0 WL im Gerät und finde mich problemlos in Herne zurecht und auch in Thüringen, wo ich mich gerade rumtreibe, habe ich selbst in entlegensten Dörfern keine Probleme. Sogar in Taubach (1140 Einwohner) wurde mir die sehenswerte Kirche mit der Orgel, die Johann Sebastian Bach höchstselbst geprüft hat, angezeigt.

    Lach, hinten habe ich auch ein anderes

    Als jahrzehntelangem Düsseldorfer ist mir das Kennzeichen "ME" schon ein wenig suspekt Tom! :D


    Zum Glück sind wir vor einem Jahr ins liebliche Emschertal gezogen.... Aber das hatte ich noch gar nicht erwähnt, oder? :whistling:

    Heute Abend ein mysticschwarzer Turbo in Weimar auf der Belvederer Allee, zwei Autos vor mir. Auch offenbar kein Hybrid, denn entfernt man tatsächlich das Schild hinten? ;)

    Heute auf dem Weg vom Emschertal nach Weimar nur ein merlingrauer Team D vor Kassel auf der A44 und ein metalstreamgrauer auf der A4 zwischen Eisenach und Gotha. Im Überholmodus lieber nicht gegrüßt...