Beiträge von Kobold57

    Ich bewundere ja die Ausdauer, mit der du DeJo , immer wieder versuchst, auf eine ganz offensichtlich nicht funktionierende App bzw. Funktion zuzugreifen. Ich hätte schon längst die berühmte Götz-Stimmung und würde die App schlicht gar nicht mehr nutzen.

    Hast Du den VfL oder den aktuelleren chr? Über Toyota webpage sehe ich nur das 1 jährige update

    Ich habe ein Vorfaceliftmodell ohne OTA-Updatemöglichkeit.


    Ich habe gerade eben nochmal nachgeschaut und mir wird jetzt, im Gegensatz zu Ende April (muss so um den 23. oder 24. gewesen sein), tatsächlich auch nur noch ein 1-Jahres-Angebot angezeigt, zum Preis von 129 EUR für zwei Updates - also 64,50 EUR pro Kartenupdate. Ob das mit den Auslaufen des aktuellen C-HR zu tun hat?

    Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich das 3-Jahres-Update nicht über den Händler abgewickelt, sondern selbst im Internet gekauft habe und es auch immer selbst herunterlade und installiere. Das ist, wenn man es einmal verstanden hat (und es gibt hier im Forum eine wirklich narrensichere Anleitung), kein Hexenwerk und auch für einen Rentner zu schaffen - nicht nur für digital natives.


    Es kann natürlich möglich sein, dass den Händlern diese 3-Jahres-Option nicht mehr gegeben ist und sie deshalb die teure 1-Jahres-Lösung verkaufen. auch wenn sie selbst es gar nicht wollen. Als ich vor ein paar Tagen das Update auf der Toyota-Seite heruntergeladen habe samt Aktivierungscode, war das 3-Jahres-Angebot auf jeden Fall noch online.

    Das 3-Jahres-Angebot für 299;- EUR ist jederzeit zu bekommen, Stefan Ottili . Und ich habe es auch nach den ersten drei Jahren genutzt.


    Offenbar gehören wir zu den hier kaum zu Wort gekommenen, sehr zufriedenen Nutzer:innen des fest eingebauten Navis MM16, welches in Verbindung mit der kostenlos verlängerbaren Echtzeit-Stau-App hervorragende Dienste in unserem Wagen geleistet hat bisher. Allerdings wurde unser Navi erst vor Ort von unserem FTH eingebaut und nicht schon in Zeebrugge/Belgien, wo die Autos aus der Türkei anlanden. Und die Jungs dort in der Werkstatt wussten offenbar im März 2019 un die Knackpunkte des Einbaus der Maus für die Positionsbestimmung, denn wir hatten in den jetzt über 4 Jahren nur einen einzigen Verpeiler.


    Das Navi mag vielleicht altbacken aussehen, aber es führt zuverlässig ans Ziel, reroutet nicht langsamer als Google Maps im Handy und leitet zuverlässig um Staus herum. Was will ich mehr, denn ich habe ein Navi gekauft und keine eierlegende Wollmilchsau, die mir berechnet, wo ich gefahrlos die Geschwindigkeit überschreiten darf oder wie schnell ich im Durchschnitt gefahren bin. Dazu bietet das Auto andere Möglichkeiten.

    Für die Besitzer und Nutzer des alten MM16: Mittlerweile ist ein neues Kartenupdate, das 6.21.1, bei Toyota downloadbar. Entpackt und editiert ist es schon, bei der nächsten längeren Fahrt am übernächsten Wochenende werde ich es installieren.

    Hier mal zum Vergleich die Erfahrung unserer Tochter in Weimar, die sich vor einem Jahr einen nagelneuen Hyundai i20 mit N-Paket gekauft hat. Sie hat ihn heute zur 1. Inspektion abgegeben und dafür über 450 EUR bezahlt. Ich denke, da können wir mit dem C-HR und den Preisen für die Wartung ganz zufrieden sein...

    Dann solltest du dich aber zunächst bei einem Fachanwalt für Vertragsrecht beraten lassen, wie da deine Chancen stehen. Allerdings gehe ich auch davon aus, dass ich, wenn ich ein Auto als "Neuwagen" lease, ich auch einen Neuwagen bekomme. Da kommt es aber sicher auf die genaue Formulierung im Vertrag an, denn es soll auch unter den FTHs schwarze Schafe geben, die alle Tricks ausnutzen. Hast du denn mal in der Zulassungsbescheinigung geschaut, was dort als Tag der 1. Zulassung vermerkt ist? Das ist letztlich das Datum, was meiner Auffassung nach Gültigkeit hat.


    Eventuell käme auch noch ein Betrug in Betracht, wenn der Händler dir einen Halbjahreswagen als "Neuwagen" verleast, auch wenn der erst ein paar Kilometer gelaufen sein sollte. Das ist in meinen Augen unerheblich. Aber wegen solcher Feinheiten solltest du einen Anwalt hinzuziehen.

    Also ich habe eine sogenannte "Tageszulassung" gekauft mit 10 km auf dem Tacho. Auch ich muss immer zur Inspektion zum Zulassungsdatum 31.01., obwohl ich das Auto erst 6 Wochen später auf mich zugelassen habe. Das ist allerdings ein in meinen Augen verschmerzbarer Zeitrahmen, im Gegensatz zu dir, Mecki , denn da ist der Zeitraum doch schon erheblich größer.