Beiträge von Kobold57

    Hätten wir damals Zeit gehabt, einen nach Wusnch zu konfigurieren, wäre es wohl auch ein blauer geworden. Oder ein Havannabrauner! Und ich möchte jetzt kein falsches Wort lesen, Herr- und Damenschaften! :D


    Herzlichen Glückwunsch zum neuen C-HRinser und allzeit kaltverformungsfreie Fahrt!

    Heute gab es eine Sichtung auf dem Weg zu unserem Bauernhof: In Castrop-Rauxel Henrichenburg kam uns auf der Freiheitsstraße in Richtung Habinghorst ein metalstreamfarbener Flow als VFL-Hybrid mit Kennzeichen aus dem Vest Recklinghausen entgegen. Dank bereits vor Mittag tiefstehender Sonne habe ich nicht erkennen können, wer da einen ebenso guten Autogeschmack hat wie wir... ;)

    Heute gab es zwei Sichtungen:
    Zuerst schoss ein metalstreamfarbener VFL-Hybrid Team D samt Lichtpaket mit Gelsenkirchener Kennzeichen auf der A 42 zwischen den Kreuzen Oberhausen-West und Duisburg-Nord in Fahrtrichtung Venlo an mir vorbei, blieb dann aber brav mit den vorgeschriebenen 100 km/h vor mir, bevor sich unsere Wege auf der A 59 trennten - er in Richtung Norden, ich in Richtung Süden.
    Gegen Mittag kam mir dann in Herne auf der Pöppinghauser Straße in Höhe Sonnenscheinstraße in Fahrtrichtung Stadtmitte ein ebenfalls metalstreamfarbener VFL-Hybrid Flow mit WAN-Kennzeichen entgegen mit einem Herrn in etwa meinem jugendlichen Alter hinterm Lenkrad entgegen, der aber keine Miene verzog.

    Ich halte mich ja schon für einen sehr guten Einparker, aber trotzdem nutze ich sie bei sehr engen Lücken gerne. Was mir gefallen würde, wäre noch eine Ausparkfunktion. Gerade wenn man zugeparkt wurde, ist doch schon einiges an Maneuvern nötig um heraus zu kommen. Wenn er es selbst machen würde, ginge es evtl. flotter (oder eben eine Kamera, die analog zur Rückfahrkamera, nach vorne schaut).

    Auf die Möglichkeit des Ausparkens mit dem Assistenten hatte ich in diesem Post bereits hingewiesen. Da ist zwar keine Kamera im Spiel, aber sie klappt trotzdem problemlos.

    Heute gab es zwei Sichtungen. Als ich vom Räderwechsel beim FTH zum Ein"hamstern" fuhr benerkte ich beim Abbiegen an der Ecke Pöppinghauser Str./Emsring aus dem Augenwinkel heraus einen marlingrauen VFL-Hybrid mit einem Kennzeichen aus Herne 2, also WAN. Dieser entpuppte sich auf der Rückfahrt nach Hause als Team D und parkte noch bei unserem Friseur im Hof umme Ecke.
    Die zweite Sichtung war ein metalstreamgrauer VFL-Hybrid mit schwarzem Dach, Team D-Felgen und silberner Zierleiste am Armaturenbrett, welche nicht zum Style Selection passen würde. Wahrscheinlich hat da jemand was gebastelt, wie es ja vorkommen soll. Jedenfalls parkte er herrenlos und mit MK-Kennzeichen auf dem Parkplatz des real;-Marktes in Castrop-Rauxel.

    Auf den ca. 1,5 km vom Einkaufen bis nach Hause mit dem noch von der Abholaktion der Frau Gemahlin warmen Auto zeigte der Bordcomputer dann den Wahnsinnswert von 2,1 Litern an, wobei der C-HR den größten Teil hügelab segeln konnte und auf der Ebene rein elektrisch fuhr. Und ja, ich gestehe, dass ich seit dem wir Hybrid fahren, extrem sanft mit dem Gasfuß umgehe, immer in der stillen Hoffnung, das Benzin im Tank würde mehr werden statt weniger... :D

    Heute gab es eine Sichtung auf der Pöppinhauser Straße in Herne in Höhe der ehemaligen Gaststätte "Pantringshof". Da kam uns in Fahrtrichtung Stadtmitte ein novaweißer VFL-Team D Hybrid entgegen, mit dem zweiten Herner Kennzeichen "WAN". Ob jemand drin saß, kann ich nur aufgrund der Tatsache, dass das Auto fuhr, vermuten. Gesehen habe ich jedenfalls nüscht.