Wenn ich mir die Abbildungen im Link anschaue, sehe ich oben ein Gerät verbaut, welches ich aus europäischen C-HR gar nicht kenne, und nur dafür soll es geeignet sein. Denn auf dem unteren Bild ist das Touch & Go abgebildet, wie wir es aus dem Vor-Facelift-Modell kennen, und da ist es als "Unsuited", also als unpassend bezeichnet. Ich würde in dem Fall die Finger davon lassen...
Beiträge von Kobold57
-
-
Ich habe heute neongrüne Spiegelkappen montiert.
Neongelbe Spiegelkappen an einem vom Scheitel bis zur Sohle knallschwarzen Auto sind schon ziemlich gewagt, oder? Du Rebell!

-
Nach längerer cornös bedingter Pause gab es heute mal wieder eine Sichtung. In Castrop-Rauxel-Habinghorst kam mir auf der Wartburgstraße in Fahrtrichtung Stadtmitte Castrop in Höhe des Berufskollegs ein weißer Style Selection VFL-Hybrid mit Kennzeichen aus dem Vest Recklinghausen entgegen. Am Volant saß eine junge Frau in meinem Alter mit ziemlich hellem Haar, die offenbar ob meines händischen Grußes ziemlich perplex schaute und nicht reagierte.

-
Warum wohl die Plug-In-Hybriden gar nicht erst getestet wurden? Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...

-
Liebe Mitforist:innen, ich denke, jedem sollte beim Erwerb des C-HR bekannt gewesen sein, dass man/frau ein Spaßmobil mit Alltagstauglichkeit erwirbt und keinen Lastesel für den handwerklich geschicketen Ruheständler. Dafür hat Toyota andere Fahrzeuge im Programm, und damit ist jetzt nicht nur der Proace City Verso gemeint. Und jeder sollte vor dem Vertragsabschluss einen interessierten Blick in den Gepäckausfbewahrungsraum geworfen haben und für sich kalkuliert haben dürfen, ob der vorhandene Raum den eigenen Ansprüchen genügt.
-
Jetzt könnte ich natürlich meine Musik zusätzlich zum USB Stick auch auf dem Handy speichern. Ist aber doppelt gemoppelt. Dann muss ich immer jeweils zwei verschiedene Medien aktuell halten. Daher wär es schon schön, wenn sich beides parallel nutzen ließe.
Wer einmal einen Datenverlust hatte, der weiß um die Wichtigkeit von Sicherungskopien, möglichst auf mehr als einem Medium. Daher habe ich meine Musik auf dem Rechner, auf einer externen Platte und auf einer zusätzlichen wechselbaren Speicherkarte im Handy auch noch. Sicher ist sicher...

-
Mir ist klar, dass ich längst so gläsern bin, dass ich mich nicht mehr hinsetzen muss, um eine Datenschutzbeschwerde in "MS Word" zu tippen und via Google Mail zu verschicken. Dennoch scheue ich mich, jetzt auch noch der Autoversicherung Details über mein Fahrverhalten mitzuteilen. Zumal ich vor einigen Wochen in einem öffentlich-rechtlichen Sender einen Bericht über die Fehleranfälligkeit der eingesetzten Systeme zufällig angesehen habe, die große Zweifel an den daraus resultierenden Prämien aufkommen ließen - so wie es hier ja auch schon von Mitforist:innen berichtet wurde.
Da vertraue ich lieber auf meinen seit Jahrzehnten ins Familienleben integrierten Versicherer, der vielleicht ein paar Euro teurer ist, der aber eben nicht nur mein Auto versichert, sondern eben auch alle anderen notwendigen Versicherungen "hostet", und das jetzt in der dritten Generation. Und der übrigens immer sehr kulant und vor allem schnell reguliert, wenn ein versicherter Schaden eingetreten ist.
-
aberwo ist Düsseldorf
... mittlerweile im lieblichen Emschertal!

-
Herzlichen Glückwunsch und herzlich willkommen im Forum, aber natürlich auch im Kreis der Geschmack zeigenden, umweltbewussten C-HRinseauto-Fahrer*innen! Und als ehemalig lngjähriger Düsseldorfer lass dir gesagt sein: Ich habe immer auch für Kölner gebremst!

-