Beiträge von Kobold57

    Mittlerweile hat sich der Magen meiner Boldine wieder beruhigt, nur der Kopf mag bei schnelleren Bewegungen noch nicht wieder so, wie er es sollte. Aber das wird schon wieder.


    Wir waren ja bereits am Freitag angereist und hatten am Abend im Hotel in Loffenau das Vergnügen eines Gesangsabends mit hervorragendem Essen, welches koboldine offenbar zu viel für unsere Mägen war. Allerdings habe ich den leisen Verdacht, dass sie eine Gehirnerschütterung hatte, da sie die Angewohnheit hat, zur Entlastung des Nackens während längerer Fahrten eine sog. Schanz'sche Krawatte zu tragen und den Kopf an der Kopfstütze des Autos anzulegen. Durch die vielen kleinen Erschütterungen unterwegs bekommt dann allerdings der Kopf ständige kleine Traumata, was durchaus auch zum zeitlichen Auftreten der Beschwerden in der Nacht passen würde. Am kommenden Morgen habe ich dann noch in Loffenau in der Apotheke Vomex A gegen die Übelkeit und das Erbrechen gekauft, aber als wir dann am Unimog-Museum ankamen war klar, dass es keinen Zweck hatte, so dass wir Volker anriefen, von dem ich tatsächlich noch die Handynummer von der Ausfahrt zum Biggesee hatte, um uns leider vom Treffen abzumelden.


    Ich fand es sehr schade, denn der Schwarzwald und die badische Weinstraße haben ja durchaus ihre Reize, und natürlich hätten wir die bekannten Gesichter gerne wiedergesehen und neue kennengelernt. Es hat halt leider nicht sein sollen...


    Aber heute ist nicht aller Tage, wir komm'n wider - keine Frage!

    Also wäre ich, wenn ich aus dem alten "Team D" so liebgewonnene Features wie das IPA, den Fernlichtassistenten oder den Querverkehrwarner nicht mehr missen möchte, gezwungen, den "Lounge" beim neuen Modell zu wählen? Natürlich mit dem 2.0-Liter-Motor statt des 1.8-Liter und zu einem Preis, der um 15.000 EUR über dem damaligen Verkaufspreis meines FTH ohne Rabattverhandlungen für den "alten" Team D vor 5 1/2 Jahren liegt. Das nenne ich eine ordentliche Preissteigerung - Mehrwert hin oder her.


    V188002 :


    Volker, laut dem eben von mir bemühten Konfigurator auf der Website von Toyota lässt sich das Advanced-Safety-Paket auch beim Lounge extra bestellen, zum von Ralf genannten Preis von 2.800 EUR.

    Ich möchte gerne deshalb 17", weil sie leichter sind. Dann kann ich sie leichter in den Kofferraum wuchten, wenn ich zum Wechseln fahre bzw. von dort zurückkomme. Ich hoffe, daß das Fahrverhalten gut und sicher ist, wenn ich gute Reifen zu den Felgen dazukaufe.


    Also wir haben auf unserem 1.8 Liter-Hybrid Team D seit 2019 Winterreifen in 17 Zoll auf der entsprechenden LM-Felgen von CMS und kann von schwammigem Fahrgefühl nichts berichten. Natürlich bewege ich das Auto der Jahreszeit entsprechend gemäßigt und ohne Ambitionen, den Grenzbereich auszuloten. Und ich habe in keiner Situation das Gefühl gehabt, die falsche Wahl getroffen zu haben. Unsere Winterreifen sind übrigens Firestone.

    Die Dachfinne hat unser 12/2018 gebauter, zugelassen 2019, C-HR auch. Trotzdem ist die Antenne als feiner, L-förmiger Draht in der Frontscheibe rechts oben positioniert und von innen erkennbar, von außen je nach Lichteinfall nicht unbedingt.


    Ich hatte übrigens gefragt, weil du schriebst, dein MM habe keine Knöpfe, sondern nur Touchfelder. Ab dem Facelift wurde meines Wissens die MM-Einheit mit zunächst nur einem einzigen Drehknopf unten links, später mit zwei Drehknöpfen verbaut. Deshalb lag es nahe, zu fragen, ob du die DAB-Antenne in der Scheibe verbaut hast.

    Hallo zusammen, ich bin neu hier mit dem CHR meiner Frau, Bj 2019, 122 PS in der Standard Ausführung, d.h., er hat das erste Radio ohne Drehknäufe verbaut.

    An dieser Stelle habe ich die Frage, ob du die Antenne noch in der Frontscheibe oben rechts auf der Beifahrerseite als "Draht" in der Frontscheibe hast, oder ob die bereits in der Dachfinne integiert ist. Diese Änderung ist wohl mit dem Facelift erfolgt, also seit die Nebelscheinwerfer oben in den seitlichen Blenden sitzen und nicht mehr unten im Grill unter dem Nummernschild.


    Wenn die Antenne noch in der Scheibe integriert ist, wirst du wahrscheinlich nichts an dem schlechten Signal ändern können.

    Also wie weiter oben erwähnt würde ich das nicht sofort 100% glauben (auch wenn es sich plausibel anhört) - ich war vor kurzem ohne Update in der Nähe von Konstanz und mit den neuen Strassen/Baustellen war zumindest das Navi nicht zu gebrauchen.

    Unser altes MM16 ohne OTA-Anbindung zieht sich die aktuellen Sperrungen und Staus via Internetverbindung des gekoppelten Smartphones recht zuverlässig und zeitnah von irgendeinem Server, der mit Toyotakonten verknüpft ist, wenn man denn dieses in den Grundeinstellungen des MM so eingestellt hat. Von daher könnte es durchaus auch für die Navigation OTA funktionieren, würde aber einen störungsfrei laufenden Toyotaserver erfordern. Und genau an diesem Punkt habe ich aus Erfahrung so meine Bedenken...

    Ich habe mal ein wenig weiter recherchiert und hier eine österreichische Ausstattungsliste für dein Auto gefunden. In Österreich basiert der GR Sport auf der Ausstattungsvariante C-LUB. Und tatsächlich ist beim GR Sport weder die JBL-Anlage, noch das Navi serienmäßig dabei, sondern es war für dein Baujahr lediglich optional zusätzlich erhältlich, was der Vorbesitzer offenbar nicht bestellen wollte.


    Ist zwar ärgerlich, aber tatsächlich entspricht dein Auto der damaligen Serienkonfiguration ab Werk.