Ein weiterentwickeltes Wärmerückgewinnungs-System nutzt die Wärme der Abgase, um den Kühlkreislauf schneller aufzuwärmen. Dies ermöglicht eine weitere Kraftstoff-Ersparnis, da das Hybridsystem den Benzinmotor früher und häufiger abschalten kann, wenn er zum Antrieb des Fahrzeugs nicht erforderlich ist. Zugleich erreicht der Motor dank eines neu gestalteten Kühlkreislaufs schneller seine optimale Betriebstemperatur, da sich hiermit bei Bedarf das Kühlmittelvolumen reduzieren lässt, das den Motor umströmt. Die Folge ist ein verringerter Verbrauch bei niedrigen Außentemperaturen.
Da bin ja mal gespannt.
Im Yaris Hybrid habe ich mich gegen Kälte abgehärtet.Hatte zwar eine Standheizung,die ich nur bei Minusgraden einschaltete.Das Geld hätte ich mir eigentlich sparen können,außer der Wagen war richtig zugeschneit,oder vereist. In der Stadt lohnte es sich kaum die Heizung an zu machen.Im ECO Modus kann man es erst recht vergessen.Mal sehen,wie kalt dieser Winter wird.