Ist bei mir ebenso. Ich hatte allerdings immer etwas Sch... wegen der Frontscheibe. Ist aber nie was passiert.
Beiträge von Hacke
-
-
Schweben geht nur ohne Hintermann/frau. Dann ist auch nix mit Verkehrshindernis. Im Sportmodus lasse ich gern den ein oder anderen Scheinflitzer stehen. Ich spare also nur manchmal Sprit, damit ich ihn an andere Stelle schneller verbrenn kann
Ist wie Cola light und Chips... -
Bei der Beschreibung des FTHs hätte es gut unser Stromberg sein können
-
Dann drück ich die Daumen, dass er eine neue auf Vorrat hat.
-
Die Scheiben sind immer noch vom gleichen Hersteller, nur die Fertigung ist seit Juni eine andere. Wann welche Scheibe dann verbaut wurde ist zumindest jetzt noch Glücksache. (Und das auch nur, wenn die neue Serie nicht mehr reißt)
-
Dem stimme ich nur bedingt zu. Meine letzten Versuche (und die Beobachtung des Hybridlehrers im Prius meine Partnerin) zeigen, dass voll durchtreten insbesondere bei großen Geschwindigkeitssprüngen auch nicht hilft. Seitdem versuche ich im ersten Viertel des Powerbereiches zu bleiben und bin jetzt mit ca. 4.2l (gemischte Strecken) unterwegs. Natürlich gehts z.B. von 80 auf 100 auch anders.
-
-
Verdammte Axt... Dann habe ich Deinen Post nicht gründlich genug gelesen. Hoffen wir mal, dass das Fahrzeug schon etwas länger fertiggestellt war.
-
Die Vorführer sind fast alle aus Dezember, also der Zeit wo die Scheibenrisse häufiger waren. Da würde ich mir nicht zu viele Sorgen machen. Allerdings scheint dein FTH dann seine Fahrzeugflotte nicht so sehr im Blick zu haben
-
Die Lexus-Preise sind ja dem Status geschuldet. Eine Luxus -Marke muss halt den Abstand wahren. Ist natürlich kein Vergleich zu den hiesigen Luxusschleudern. Ich denke aber das bei allem Drumherum es nur den einen Hybrid geben wird. Da finde ich unsern CHR einfach schicker. Ich steh nicht so auf Unimog.