Was ist denn bitte ein Luftfilterbildschirm?
HV-Luftfilterflies... Lesen hilft oft....
Was ist denn bitte ein Luftfilterbildschirm?
HV-Luftfilterflies... Lesen hilft oft....
Hallo allerseits,
ich möchte gern meine Info´s zu immer wieder benötigten und dann
natürlich auf Inspektionsrechnungen zu findenden Ersatzteilen hier teilen.
Heutiges Thema: HV-Filterflies unterhalb der Rücksitzbank, modellübergreifend verwendbar
Steht auf der Rechnung mit ca. 13 - 15,- € netto
Ich habe bewusst nach 5 Jahren Mutlu keine mehr von Toyota gekauft.
Die Streitereien auch mit dem Händler hingen mir zum Hals raus.
Für alle, die eine neue brauchen... http://www.daparto.de
Update: Leuchtmittel aus Irland war die rote für die Nebelschlussleuchte. Ging zurück, da falsch beschrieben.
Erneute Rechere ergab folgendes:
Bestellt, eingebaut, funktioniert, rund 100,- € gespart. So schafft man in Köln Kundenzufriedenheit......
Update: Nach gestellter Kulanzanfrage an Köln heute die Antwort.
Toyota sieht natürlich keine Möglichkeit irgendeiner Beteiligung
an diesem hochwertigen und preisintensiven LED-Leuchtmittel.
Recherche im Netz: über einen Anbieter in Irland bestellt und inkl. Versand keine 30,-€ bezahlt. Trotzdem nochmal danke an Toyota Deutschland…..Danke für nichts!
Eher nicht.
Scheinwerfer, Lampen und Leuchten sind durch die Relax Garantie nicht abgedeckt.
Teichi damit sollst Du Recht behalten. Bin heute mit rund 27.000km beim FTH zur 5. bzw. 75.000er gewesen und wollte das LED(!)-Leuchtmittel mit tauschen lassen. Aber obwohl ich die Diagnose vor drei Wochen telefonisch beschrieben und um Bestellung gebeten hatte, war natürlich nichts am Lager. Mein Glück, denn das kleine Sch...ßding soll rund 100,- (in Worten einhundert) Euro kosten. Da fällt man echt vom Glauben ab.
Mal sehen, wie Köln auf meine Anfrage reagiert....
Hallo allerseits,
neulich fiel mir beim Rückwärtsfahren von meiner Frau auf,
das die einzige Rückfahrleuchte hinten in der Mitte unten
merklich flackert und zudem auch dunkler leuchtet.
Das Problem hatte auch schon ein Bekannter von mir,
bei dem die Leuchte dann getauscht wurde.
Betrifft 1. Generation nach Facelift Team D mit LED-Paket.
Hat ev. jemand ähnliche Erfahrungen machen müssen?
Alles anzeigenNatürlich ist es Kondenswasser.
Das Abgas hat einen Wasseranteil von etwa 8%. Das ist nicht grade wenig.
Lass mal dein Abgas kontrollieren, vielleicht ist die Lambda-Sonde defekt.
Zu geringe Abgastemperaturen begünstigen auch das ausfallen von Wasser an dem kühlen Schalldämpfer . Also Kondensat.
Deine 3000km Fahrleistung in sieben Monaten tragen auch nicht grade zu einem optimalen Fahrprofil bei. Das machen im Durchschnitt etwa 14km/Tag. Also 7 hin und 7 zurück. Und wenn du die dann womöglich noch auf gerader Strecke zurück legst , was soll da warm werden?
Wenn dein Abgastest ok ist liegt es vermutlich an dir.
Aha... das Auto fährt wenn nur lange Strecken größer 100 km. Und bei Abhol-Kilometerstand 8 ist ein halber Liter Wasser im NSD also normal....?
Wenn ich nicht selbst fast zwanzig Jahre Verkäufer für unsere Marke gewesen wäre. würde ich Dir den Schmarren vlt. noch glauben. Und bei 3300 KM
Lambdasonde ohne MKL defekt...? Danke für die wirklich interessanten Meinungsäußerungen.
Danke Kuttl für deine Info.
Ich bin ja mal gespannt, ob es weg ist.
Ich werde berichten....
Alles anzeigenKuttl der 13.12. ist ja schon etwas her, was kam den beim Werkstattbesuch raus?
Haben die den ESD getauscht? Oder angebohrt, Wasser raus und zugeschweißt?
Berichte doch bitte weiter. Danke.
Es gibt hier 2 Möglichkeiten:
1. wie Vorsorge schrieb, weiter unters Auto
2. Der ESD wurde dir entwendet. (was ich nicht hoffe, denn das würdest du auch beim Fahren hören)
Hallo Ottili,
wie zu erwarten war, hat sich niemand in Chemnitz überhaupt Zeit
genommen und sich mit dem Sachverhalt beschäftigt.
Lapidare Antwort...: " da musste mal eine längere Strecke auf der Bahn bisschen straffer fahren....,da geht das schon weg....!
Ich habe jetzt etwas über 3000km weg incl. Winterurlaub in Österreich.
Bei Gelegenheit mache ich mir nochmal die Mühe und baue den NSD runter...
Mal sehen, wer recht hatte. Festgestellt hatte ich es bei Kilometerstand 8 zum Unterboden-Wachsen.
Und niemand braucht mir da versuchen zu erklären, es sei Kondenswasser vom Verladen oder Rangieren.
Es war/ist mehr als ein halber Liter dem Geräusch nach zu urteilen drin.