Wir haben das in der Slowakei erlebt.
Da springst Du nicht raus, weil das ein halbes dutzend Halbwüchsige waren.
Die auch noch mit Schlaggerätschaft.
Wir hatten Schwein, das 2 Polizisten aufgekreuzt sind.
Wir haben das in der Slowakei erlebt.
Da springst Du nicht raus, weil das ein halbes dutzend Halbwüchsige waren.
Die auch noch mit Schlaggerätschaft.
Wir hatten Schwein, das 2 Polizisten aufgekreuzt sind.
@Foxi
Da technisch möglich, freischalten und der Kunde entscheidet wie er damit umgeht.
Ich lass mich nicht gern bevormunden.
Nächster Step wäre den Unfug mit dem Preischaos abzustellen.
In D wegen Lobbyarbeit allerdings eine Herausforderung
Modell politik hat nichts mit Logik zu tun
Aber, wir können uns ja mit 2 Lösungen behelfen. Den OBD Adapter oder halt den linken Zeigefinger. So what
Ich versuche gerade Waze zu überreden die Tankpreise auch in D anzubieten.
Sehe persönlich kein Problem.
Macht man halt einen Disclaimer rein nach dem Motto "user bist grad selbst schuld, wenn du es nutzt und es ist grad nicht aktuell ".
Das Problem besteht übrigens egal bei welcher Tankpreis App.
Ich war im Corolla Forum.
Thema klappern hinten.
Kam von der Batterie bzw deren Abdeckung oder Befestigung.
Vielleicht ist das hier auch ein Ansatz
läuft u.a unter Carjacking.
Beliebt in Südeuropa.
Ampehalt, Tür auf reissen und Handtasche weg.
Ist bei Reise und Sicherheitshinweise auswärtiges Amt gelistet.
Habs grad bei Frankreich gelesen, kenns auch von Spanien und Italien usw.
In der Slowakei waren wir fast mal Opfer.
Hatten allerdings handverriegelt.
Das war auf einer belebten Hauptstraße, also nix mit zweifelhafter Umgebung
Die waren so kackdreist den Polizisten den Mittelfinger zu zeigen.
wieso sind die Verbrauchswerte geschönt?
Lt gesetz
Die Abweichung des Wegstreckenzählers darf nach § 57 Abs. 3 StVZO +/− 4 % betragen.
Was ich persönlich unsinnig finde, warum die kmh technisch so grottenschlecht gemacht werden. Moderne KFZ können sehrwohl genauer anzeigen. Anderes Thema.
Zum Punkt Abweichung kmh.
Aus der Erinnerung raus bei meinem 2020er 1.8.
34kmh sind nach GPS 30kmh
55kmh ca. 50kmh
100kmh ca 93kmh
130kmh anzeigt, stehen GPS 122kmh an.
Zuwenig hat noch keins meiner KFZ angezeigt.
Hier aus einer Schweizer Zeitung ein Test
War beim VFL gemessen und passte auch bei meinem damals
12.5kg/PS
ZÄHLEREICHUNG: 30 km/h nach Zähler : 27 km/t
eff„ 50 km/h nach Zähler : 46 km/h eff„ 80 km/t
nach Zähler : 75 km/h eff„ 120 km/h nach Zähler :
1 13 km/h eff.
normal zeigt meiner bis auf unter 15m genau den Standort. Seit 10 Tagen spinnt das Teil mal wieder.
Gestern freitag 20km Versatz. Dienstag ca 10km.
Tankstellen und Spritpreise.
Ich hatte mich gerade mit der Waze Help wegen der Spritpreise ausgetauscht .
In Deutschland haben sie das abgeschaltet, weil hier zuviel Hektik an der Zapfe mit den Preisen veranstaltet wird.
Austria
Italy
France
Czech Republic
Spain
Soll es funktionieren. Denke da gibt es diesbezüglich eine starke Interessenvertretung pro Kunde.
Wir in D sind mehr Lobby gesteuert
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, aber meine Fertiggarage [faradaysche Käfig] und manchmal die Netzqualität scheinen nicht immer Freunde zu sein.
Ich habe mal die zeitnahen Verpeiler nach Gemeinsamkeiten geprüft.
Es gibt allerdings auch phasenweise wochenlang überhaupt keine Probleme.
Auf der anderen Seite gibt T zu, dass sie Probleme haben bzw ganz schwer an oder mit ihnen arbeiten.