Bei mir gab es einen Update für die myt App.
Erkennbare Änderungen keine.
Das aktuelle Problem, das ich keine Berichte mehr abrufen kann, ist nachwievor.
Die notwendige eMail wird nicht mehr zugestellt.
Zu den fehlenden Fahrten.
Ich habe das nochmal recherchiert.
Es fehlen bevorzugt Fahrten mit Strecken um 2km, die immer alle an einem Tag sind
Beispiel
2km Fahrt, 15minuten Einkauf. Fahrt fehlt
15km Fahrt, 40m Pause, Fahrt vorhanden
12km Fahrt, 50m Pause, Fahrt vorhanden
1.5km Fahrt, abgestellt für den Tag, Fahrt fehlt.
Ist die letzte Fahrt eine kurze [ca2km], dann ist der Standort natürlich auch falsch. Logisch!
Das unterscheidet sich von ca 12mal in den letzten 12 Monaten, da konnte es passieren, dass der Standort 10 bis 20km versetzt war. Die Fahrt allerdings oft vorhanden.
Die letzten 3 Fahrtage waren nach dem Muster.
Initiiert wird der Datentransfer, sobald ich den Ausknopf drücke. Ich weiss da steht Start drauf [haha].
Ich denke einig sind wir uns hier, dass die Funktion der Datenübertragung komplett durch den CHR bzw ein Modul mit einer SIM abgearbeitet wird. Unsere Smartphones sind vollkommen wurscht. Auch können wir nichts steuern.
Hat das was mit den Netzabschaltungen im Mobilfunknetz [3G] zu tun, war lange angekündigt und hätte lt plan 2021 erledigt sein müssen, was m.W dann doch erst später passiert ist.