Beide Anhänger sind selten am C-HR und immer unter der max. Anhängelast.
Im flachen Münsterland gar kein Problem.
Wenn ich täglich einen schweren Anhänger rückwärts den Berg hochdrücken müsste,  hätte ich wohl eher einen Land Cruiser  
Beide Anhänger sind selten am C-HR und immer unter der max. Anhängelast.
Im flachen Münsterland gar kein Problem.
Wenn ich täglich einen schweren Anhänger rückwärts den Berg hochdrücken müsste,  hätte ich wohl eher einen Land Cruiser  
An dem Wert von 725kg kann z. B. die Firma sk-handels-gmbh.de
evtl. etwas ändern,
einfach mal anrufen +49854497279105
Bei 8% Steigung(mehr ist extrem selten, mit Wohnwagen dran)
Die erstellen Gutachten zur Eintragung einer höheren Anhängelast.
Du brauchst die Papiere vom C-HR und den D-Wert deiner AHK und die Stützlast.
Meist ohne bauliche Veränderungen die entscheidende Erhöhung möglich.
Hatte vorher einen RAV4 4x4 Hybrid mit 7m Tabbert, war zu groß und unbeweglich für meine Zwecke.
Zeltklappwohnwagen mag ich nicht und Leihwagen für den Urlaub wollte ich auch nicht, diese Alternativen waren bei mir schnell raus.
Hallo Optimus
Das ist eine Eriba Eribelle
Bj. 1987
Leer 470 kg
Ges. Gew. 630 kg
Weitere Leichte Wohnwagen:
Kip
Rapido Club 30 /31
Eriba touring Puck
Fleurette
Orline
Paradiso
Esterel
Niewiadow
Und noch mehr...
Entscheidend ist deren Leergewicht, manche haben mehr als 725kg zul. Ges. Gew.
Ohne 100er Zulassung egal sonst ablasten lassen.
Viele Grüße Torsten
chr-forum.de/gallery/image/2517/Eribelle
Seitenansicht mit Wohni,
das Liegerad soll dann auf die Deichsel
Nachdem meine OE nun die 5. Stelle auf dem Tacho erobert hat, nochmal eine Rückmeldung zur MAD Zusatzfederung an der Hinterachse.
Auch mit Urlaubsgepäck für 2 Wochen Ferienwohnung und dem Liegerad-Pedelec auf der AHK keine Probleme auf schlechten Straßen, bin zufrieden.
Alles Gute für deine Frau und dich, möget ihr eurer Zukunft noch viel schöne Zeit abgewinnen können!
BumperBear gibt es in zwei Stärken, habe die dünnere gewählt.
Oder
BumperGuard
Findet sich beides schnell in Google...
Bisher nicht, hab "normale Piepstöne" beim vorwärts einparken.
Habe was gefunden, was meine OE etwas gegen anonym verursachte Parkschäden schützen könnte:
War im TV in einer Autosendung getestet worden:
chr-forum.de/gallery/image/2490/
chr-forum.de/gallery/image/2489/
chr-forum.de/gallery/image/2487/
Vielleicht gibt es ja noch Foristi, die so was suchen...
 
		