Nein. Keiner aus den Kreisen WAF oder GT.
Aber kannst du mir Empfehlungen oder Erfahrungen mit FTHs in unserer Region weitergeben, gerne auch per PN.
Möchte hier nur Namen nennen wenn es Lob zu verteilen gibt.
Nein. Keiner aus den Kreisen WAF oder GT.
Aber kannst du mir Empfehlungen oder Erfahrungen mit FTHs in unserer Region weitergeben, gerne auch per PN.
Möchte hier nur Namen nennen wenn es Lob zu verteilen gibt.
Danke für deinen Erfahrungsbericht, wie es in der Praxis funzt, das hilft mir.
... Ich war beim FTH, bei dem ich gekauft habe.
Dieser macht nix selbst und hat auf seinem Gelände eine "externe" Firma.
Mein Auftrag war an den FTH und meine Rechnung hat auch der FTH gestellt.
Ich habe gedacht bei Toyota gibt es automatisch Protect, denkste.
Mein Fehler: Auftrag per Telefon und nix Schriftliches, sollte halt noch vor Auslieferung sein, welche deswegen um 1 Tag verschoben wurde...
Hallo Experten der Lackaufbereitung
Habe meinen Neuen direkt vor Auslieferung versiegeln lassen.
Bei Abholung gab es dann Fragen:
Warum liegt auf der Frontschürze, unterer Bogen, noch dick Staub, ebenso in Bereichen wo man nur hinsieht, wenn Klappen und Türen geöffnet sind z. B. hinter der Tankklappe war es dreckig! Die Folien der hinteren Einstiegsblenden waren noch drauf.
Auf meine Frage ob es Lackfehler/Schäden gibt, sollte bei der Aufbereitung ja auffallen, wurde verneint.
Dann direkt den ersten Lackschaden gefunden, Einstieg Fahrerseite, an dem Falz der hinteren Tür, der von der vorderen Tür beim Schließen verdeckt wird.
(Angesprochen und Lackstift zum selber ausbessern zugeschickt bekommen, wollte da keine kompl. Nachlackierung der hinteren Tür für eine verdeckte Stelle)
Habe als Laie das Gefühl, nur die großen äußeren Flächen obenrum wurden gemacht...
1. Frage: Wie kann ich herausfinden womit der Wagen versiegelt wurde?
Toyota Protect wurde nicht verwendet, sondern eine Nano-Teflon-Versiegelung? Wenn ich das richtig verstanden habe.
2. Frage: Wie kann ich herausfinden, welche Lack-Flächen nicht mit behandelt wurden?
3.Frage: Wie finde ich das richtige Produkt zur Nachbehandlung oder muss alles runter und eine kompl. Neuversiegelung gemacht werden?
Möchte hier bewußt keine Firmen nennen, evtl. sollte es ja auch eine 2. Chance für den Aufbereiter(nicht der FTH selbst) geben? Möchte dann aber vorbereitet sein.
Danke
Werde morgen auch nicht nach Köln fahren.
Hatte gehofft, mehrere C-HR Fahrende
vor Ort kennen lernen zu können,
aber dass muss dann wohl noch etwas warten.
Die weite Anreise im Einfahrmodus,
hatte gestern noch keine 100 km drauf,
Schreckt mich doch etwas ab.
In die Toyota Collection werde ich bestimmt noch öfter kommen,
fand sie bei meinem ersten Besuch vom Konzept genial.
Schade...
Torsten
Glückwunsch
Schöne Kombination aus Farbe und Ausstattung.
Herzlich Willkommen,
habe nach der YC-Sitzprobe auch abgebrochen.
Hatte vorher den Rav4 4x4 Hybrid
und jetzt meine C-HR Orange Edition
und bin glücklich mit der Entscheidung.
Viel Spaß hier im Forum und hoffentlich wirds der rote C-HR,
Den fand ich auch echt chick...
Prima!
Vielen Dank
Meine Sitzprobe im YC war zu zweit auch sehr schnell zu Ende...
Hatte die Entscheidung für den C-HR Orange Edition aufgeschoben, aber der YC hatte keine Chance...
Heute hab ich sie abholen dürfen, Freude: nur 5km auf dem Tacho, mit 12km erstmals vollgetankt, keine 30 l, da war der FTH großzügig!
Meine OE wird jetzt erst ein mal vorsichtig eingefahren.
Ok,
wenn aber im Winter Zubehörfelgen mit ABE,
z. B. Enkei Yamato in 7x17 ET40 mit 215/60 17",
gefahren werden, sollte ich den Einbau und die Abnahme
besser mit Winterrädern machen?