ich würde mich da anschliessen...jede der erhältlichen 18 zoll originalfelgen finde ich bei weitem schöner als die borbet....aber gut mag jeder selbst ebtscheiden..immer noch beachten dass die sensoren im paket 200 euro ausmachen und zumindest die sollten originals sein...das rdks licht ist SEHR zickig
Beiträge von dawnplayer
-
-
ahh ok ,wieder was gelernt bezüglich direkt indirekt...bezüglich der sensoren ist es vielleicht etwas anders....die sensoren sind mit den Ventilen verbunden,das gibt's im satz wie gesagt für 200 euro...das Ventil gehört zur felge,nicht zum reifen....es ist also möglich die 18 zoll felge mit Winterreifen und mit Sommerreifen zu fahren,das Ventil mit sensor ist das gleiche...der reifen wird gewechselt und gut....hat man einen zweiten felgensatz für den sommer wäre es theoretisch möglich auch immer die Ventile hin und her zuwechseln...wäre aber sehr aufwendig...daher eben für jeden satz felgen ein satz Ventile mit sensoren dran....dann wird in der tat für jeden felgensatz ein Profil angelegt in der software....ich habe gerade für sommer auf 19 zoll felgen umgerüstet und so wurde es gemacht
-
ich würde da deinen Händler fragen,wie gesagt das rdks ist zickig und wenn dann die lampe brennt hast den salat
-
soweit ich weiss..mit vorbehalt...wird beim direkten rdks der genaue Reifendruck angezeigt...beim indirekten nur der zustand(licht an schlecht,licht aus gut)...der c-hr hätte also indirektes rdks...Reifenwechseln ist kein Problem,der sensor gehört immer zu der entsprechenden felge...wechselst du die felge müsstest du immer die sensoren umbaun,was erheblicher aufwand ist...also verwendet man meist für jeden felgensatz(winter,sommer) einen dazugehörigen satz sensoren....der erste satz für original ist dabei,den zweiten für den zweiten felgensatz musst du kaufen...leider unverschämt teuer,bei Toyota der satz 200 euro.....ich würde dennoch dazu raten nur original sensoren zu verwenden,da dieses rdks -licht extrem zickig ist....in der carsoftware werden dann jeweils ein sommer und ein winter rdks Profil angelegt,was dann beim Radwechsel immer entsprechend aktiviert wird...klingt mühsam und teuer...ist es auch,aber nicht anders zu machen
-
die stufenlose Automatik hat diesen leicht jaulenden ton unter vollast,bekannt schon lange aus dem prius,im c-hr in leicht abgemilderter Version vorhanden....deswegen vermeidet man Vollgas wenn möglich und lupft beim beschleunigen immer mal wieder kurz den fuss,was einen ähnlichen Effekt wie wie schalten bewirkt...man muss ,sollte , sich da bissle umstellen....es ist ganz eindeutig so,dass sie dem c-hr 25 benzin PS mehr hätten spendieren sollen...beim fahren im städtischen raum,wo man selten über 70-80 kmh fährt ist er flüsterleise und hier kommen auch die super verbrauchswerte zustande....bei Überlandfahrten im ländlichen raum,mit vielen Lastwagen,müht sich der ch-r schon ziemlich und überholen ist zwar möglich,schön anhören tut es sich nicht....man gewöhnt sich dran und die übrigen Vorteile wiegen diesen Nachteil klar auf...genau so klar ist,dass paar PS einfach fehlen!
-
si tacuisses....grinsekatz
-
das ist glaub nicht so das Thema,wenn er mal geschwindigkeit hat,wenn er rollt in grün,oder niederer power ,ist er nicht laut....wenn man mal nen lasti mit 85km überholen muss....dann schon definitiv!
-
bei Vollgas ist es ordentlich laut,gefällt mir auch nicht so...man muss die hybridautomatik halt bissle anders fahren,vollgas vermeiden...auf gewünschte Geschwindigkeit beschleunigen,dann den fuss lupfen und möglichst im grünen Bereich fahren....der c-hr ist ganz deutlich ein cruiser
-
bei diesem echt klasse Auto gibt's einige Sachen die nich so dolle sind...UND DIE DARF MAN DANN AUCH NENNEN !
-
hat schon mal wer den dachspoiler angefasst..? so geil wie der ausschaut...ich glaub das ist lackierte pappe...wenn sich da ein schwerer vogel drauf setzt bricht er