Bei mir sind die Bremsen meistens angerostet und machen beim fahren komische, unangenehme Geräusche.
Angerostet? Dürfte im normalen Betrieb nicht passieren. Selbst ich als Wenigfahrer habe davon noch nie etwas gesehen oder bemerkt. Und selbst wenn, sollte das nach ein paar Kilometern Fahrt und ein paar Mal bremsen erledigt sein. Dauerhafte Geräusche bedeuten meistens nichts gutes. Ich würde empfehlen, dass sich mal ein Fachmann die Bremsen anschaut. Vielleicht hat man beim letzten Austausch (?) vergessen, die sog. `Quietschbleche´ zu reinigen und zu fetten. Diese Bleche sitzen zwischen Bremsklotz und Bremssattel und sollen derartige Geräusche verhindern. So war es bis jetzt bei allen meinen Autos und so sollte es auch beim C-HR sein.
Oder kann es sein, dass die Bremsbeläge einfach runtergerockt sind? Dann kratzt und quietscht es nämlich auch.
Hella.com schreibt dazu:
Akustische Verschleißanzeige
Die akustische Verschleißanzeige ist rein mechanisch aufgebaut und wird in Form eines Kratzbleches (A) auf der Trägerplatte des Bremsbelages angebracht. Bei erreichter Verschleißgrenze kommt es beim Bremsen zum Kontakt des Kratzbleches und Bremsscheibe. Durch den Kontakt und die Rotation der Bremsscheibe wird ein unangenehmes Quietschgeräusch erzeugt.