Lade die Mutlu doch nochmal voll und dann nach ein paar Tagen nochmals nachmessen.
Beiträge von Micha234
-
-
Hinterher ist man immer schlauer.
Ich habe mir seinerzeit schon gedacht, dass es Probleme mit dem FTH gibt, nachdem er die Mutlu geprüft und für i.O. befunden hat. Habe mir dann selbst eine Exide gekauft und eingebaut. Die Mutlu habe ich behalten und nutze die jetzt als Stromquelle für die Garagen(not)beleuchtung von meiner und der Nachbargarage. Die Exide wird jetzt halbjährlich kontrolliert und bei Bedarf geladen.
-
Beim 1er bisher absolut keine Probleme, ich benutze die Hold-Funktion fast täglich.
und was macht man in der Situation am besten?
Zündung aus und wieder einschalten, quasi Neustart wäre so meine Idee (ohne Gewähr!). Und dann mal beim FTH vorsprechen.
-
aber unter keinen Umständen eine Mutlu. Wurde mir auch zugesichert.
Wenn Dir das so zugesagt wurde, würde ich das reklamieren und darauf bestehen.
Bleibt trotzdem eine Mutlu.
Genau. Und ...
-
Ich habe sehr oft eine schlier (wachs)auf den Scheiben und bei Gegenlicht Nacht und Regen sehr oft Probleme und diese sind nur für die Sicherheit wenn nichts mehr geht.
Versuch mal Brennspiritus, damit geht der Schmier runter.
-
-
Eine Beschwerde im Kundenservice und Rechtsmittel über einen Anwalt anzukündigen sind zwei verschiedene Dinge und kann man nicht gleichsetzen.
Das stimmt natürlich. Bitte nicht falsch verstehen. Ich wollte damit nur sagen, dass zu oft mit dem Anwalt gedroht wird, wenn´s eigentlich gar nicht nötig ist. Darunter leiden nämlich die, die einen wirklichen Grund haben.
-
Wer einmal japanische Wertarbeit kennengelernt hat, den zieht es kaum noch zur " ehemaligen" deutschen Wertarbeit.
Sehe ich genau so. ich hatte von Opel, VW, Audi bis Mercedes schon alles unter dem Hintern. Bis auf das allererste Auto, mein geliebter Kadett B, gab es immer Probleme. Dann auf Mitsubishi, NIssan und jetzt eben Toyooota umgestiegen und seitdem hatte ich nur selten Malesse mit den Autos.
-
Probleme mit den Problemen? Okay, das ist neu....
-
Das würde 3 bis 4 Tausend Euro kosten.
Erst mal herzlich Willkommen.
Man kann Schlüssel und Elektronik kopieren, habe das ein paar Jahre (neben-)beruflich gemacht. Einen mechanischen Schlüssel hast Du ja, somit ist das mechanische kein Problem. Dann die Wegfahrsperre, dazu brauchst Du den Code. Und ich weiß nicht, ob Toyota den so einfach rausrückt. Dann besteht ja noch die Gefahr, dass jemand die Originalschlüssel gefunden oder geklaut hat und immer noch mit dem Auto verschwinden kann. Bleibt also wirklich nur -auch versicherungstechnisch- der komplette Austausch des Systems. Aber 3-4 Tausend halte ich doch für etwas übertrieben.
Frag einfach mal bei einem qualifizierten Schlüsseldienst nach (kein Schuster, Mr. Minit oder sowas...), nimm den mechanischen Schlüssel mit und Fahrzeugschein/brief und einen Ausweis. Vielleicht weiß der eine Möglichkeit. Ich bin seit ein paar Jahren raus aus der Nummer, vielleicht gibt es ja mittlerweile neue Wege und Möglichkeiten.