Beiträge von Micha234

    Ist schon merkwürdig, dass der Ladezustand der Starterbatterie weder auf den zahlreichen Displayanzeigen ersichtlich ist


    Ich habe mir bei Amazon eine digitale Voltanzeige besorgt, mit einem kleinen Druckschalter verdrahtet, auf eine kleine Kunststoffplatte befestigt und das ganze Konstrukt dauerhaft auf die Batterie gebappt. Bei Bedarf drück´ ich auf´s Knöpfchen und kann sehen, wieviel Saft zur Verfügung steht:



    batt.jpg

    Das System ist nichts für Kurzstreckenfahrer, das sollte nach den ganzen Beiträgen hier jetzt jeder begriffen haben. Wem aber das Design wichtiger ist als die Zuverlässigkeit mit dem Täglichen Kick ob sein Auto noch anspringt der sollte hier nicht rumheulen. Da werden Powerbanks aus lauter Angst angeschafft und spazieren gefahren. Was soll das ?

    ...

    Für alle diejenigen Kurzstreckenfahrer die mit mit dem Gedanken spielen sich so ein Fahrzeug anzuschaffen kann ich nur abraten.


    Dann werde ich wohl meinen FTH verklagen müssen, da er mich vor dem Kauf nicht nach meinen Fahrgewohnheiten befragt hat. :cursing:

    OK, grade nachgeschaut, Update für lau hat sich dann wohl erledigt: "...Deine MapCare Lizenz ist ungültig. Stelle sicher, dass du eine gültige Lizenz für Map Care hast oder diese nicht abgelaufen ist. ..."


    Für drei Jahre hätte ich ja noch genickt aber 129 Öcken für ein Jahr ist mir definitiv zu teuer. Also welcome Waze, welcome Google Maps! :thumbsup:

    werde ich dankend ablehnen und mit der "alten" Version weiternavigieren, denn so schnell tut sich in der Regel im Starßenbau nichts Gravierendes, so dass ich auch weiterhin an meine Ziele gelangen werde.

    Genau so werde ich es auch machen, denn so oft brauche ich das Navi sowieso nicht. Und falls sich doch was ändern sollte, bleiben ja noch genug Alternativen.

    2. Gen? Sollte dann auf Garantie gehen. Also ab zum FTH, egal ob Birnchen kaputt oder was auch immer. Bloß nicht selbst rumschrauben, falls überhaupt möglich.

    Nach wie vor frage ich mich, warum dieses, garantiert auch bei Toyota bekannte Problem, nicht einfach durch eine stärkere Batterie beseitigt wird. Waren die Einkaufskonditionen bei Mutlu so gut, dass man dafür jede Menge Ärger mit den Kunden in Kauf nimmt?