Wir haben die FitCamX kurz nach Zulassung vom FTH einbauen lassen, weil ich für sowas zwei linke Hände habe. Es würde mich schon ärgern, wenn ich irgendwelche Plastiknasen an der Verkleidung abbreche. Vond er Elektronik ganz zu schweigen.
Der Meister bat um etwas Geduld, weil er sicher gehen wollte, dass alle Assistenzsysteme nach Abtrennen der Starter-Batterie wirklich stromfrei und heruntergefahren sind. "Sonst müssen wir die Assistenzsysteme neu kalibrieren und das wird dann unnötig aufwendig (= teuer)." Die FitCamX nutzen wir seitdem ohne Probleme. Gibt inzwischen sicher bessere DashCams, die dann aber wie ein Fremdkörper aussehen.
Im besten Fall verschwindet die Fehlermeldung von alleine. Wenn nicht, solltest du den FTH bitten, die Assistenzsysteme zu prüfen. Eine Überprüfung der Steckverbindungen (wie von Rennsemmel_II vorgeschlagen) ist sicher auch eine gute Idee.