Eigentlich nicht. Es gibt nur den Unterschied zwischen legal und nicht legal.
Und auch wenn etwas gleich aussieht, genauso gut am Fahrzeug klebt etc macht es das noch lang nicht legal
Lega, Illegal, .....egal
Wenn ich zurückdenke als ich eine Sportbremse für meinen Corolla E12 TS gebaut hatte, fehlte nicht viel und der Kölner TÜV hätte mich einweisen lassen?????
2 Tuner in der Nähe und deren Sachverständiger hatten sich das alles angeschaut und auch die Fülle der Unterlagen die ich noch mitgebracht hatte, Einbau, Verarbeitung, Erklärung, etc. und ich bekam meine Sondereintragung (kostete etwas, aber ich war glücklich).
Ein paar andere wollten auch eine solche Bremse dann haben, nicht alle kamen aus Deutschland und Abnahme?
Gleiches finde ich mit einem Sportfahrwerk welches ein Teilegutachten besitzt, dies wurde doch bereits geprüft und muss nochmal geprüft werden - Sinn?
Ich rede jetzt vom legalen Tuning in Deutschland, nicht von irgendwelchen manipulierten Luftfahrwerken, etc.
 
		 
				
	



