Kurze Rückmeldung nach ein paar Monaten: Beste Entscheidung!
Pflegeaufwand/Staubaufkommen deutlich verringert, keine Fingerabdrücke und alles hält super, auch bei größter Hitze.
Kurze Rückmeldung nach ein paar Monaten: Beste Entscheidung!
Pflegeaufwand/Staubaufkommen deutlich verringert, keine Fingerabdrücke und alles hält super, auch bei größter Hitze.
Übersichtlich ist der nicht, spielte für uns aber schon nach der Probefahrt keine Rolle, da Heckkamera, Totwinkelwarner und Querverkehrwarner an Bord sind.
Nach über 5 Jahren stört uns das immer noch nicht
Ansonsten einfach ein klasse Auto, hat uns gerade wieder zuverlässig nach 2200km Urlaubsfahrt hinter sich gebracht, das mit 5,5l Verbrauch auf der Bahn ohne untermotorisiert zu sein.
Moin,
Ich habe unseren OE nun auch verändert.
Den Klavierlack bzw. den dauernden Staub darauf habe ich nach 4,5Jahren satt.
Da wir noch einige Jahre planen, habe ich nun Carbonoptik-Blenden nachgerüstet, die einfach aufgeklebt werden. Vorteil: Jederzeit zurückrüstbar.
Cockpitleiste, Mittelkonsole und Fensterheberblenden rundum.
Vorher:
Nachher:
UNS gefällt es deutlich besser.
Lenkrad wird eventuell auch noch gemacht, war aber jetzt nicht so störend.
Kostenpunkt waren unter 100€ komplett.
Links:
Mir gefällt der besser als der 2. Gen, so unterschiedlich sind die Geschmäcker
Hier ist ein Video:
Ist keine Alternative zu unserem Orange Edition, eher eine Ergänzung.
Könnte aber mein Model Y ablösen, der mir für meinen Kurzstreckenbetrieb einfach zu groß ist
Ich könnte mir auch vorstellen das das nur ein Montageschutz ist, damit man sich beim stecken der AHK nicht die Hände am evtl. heißem Auspuff verbrennen kann.
Macht dann vielleicht eher Sinn.
Die Japaner sind doch immer übervorsichtig.
Ich kann mir das auch nicht vorstellen, das die AHK dann so heiß werden sollte.
Dann hätte ich eher Angst um den Kunststoff der Stoßstange, ist auch fast so nah dran wie die AHK.
Und da ich auch keine Weltreisen damit machen werde ist das m.E. absolut vernachlässigbar.
Und wenn ich den Wagen irgendwann mal verkaufe, kommt das Teil wieder dran.
Sehr gute Idee, hab es auch gerade abgeschraubt. So fällt es fast überhaupt nicht mehr auf!
Da siehste mal was der CHR für ein gutes Auto ist… da wird nur über die Batterie für 80€ gemeckert…
Der Rest ist einfach gut, ich finde den optisch und technisch immer noch up to Date.
Kann nahezu alles, ist zuverlässig, flott, sparsam und sieht gut aus.
Kann Kurz- und Langstrecke, ist für uns (3-Köpfige Familie) von der Größe perfekt (Innenraum und Aussenabmessungen)
Meinen Tesla Model Y lasse ich öfter stehen, weil der einfach zu groß ist.
Wir haben nun auch im Zuge einer Unfallreparatur hinten direkt bei Toyota die AHK nachrüsten lassen.
Vertikal, 13-polige Dose wegklappbar, Hollandöse und abschließbar.
Hat 1100€ gekostet, war 100€ günstiger, da die Stoßstangendemontage über den Unfallschaden abgedeckt war.
Hätte eine Ähnliche auch für 900€ nachträglich bei 3t- Anbietern anbauen lassen können, aber so hatte ich jetzt alles in einem Rutsch fertig und niemanden ohne Plan, der mir vielleicht wieder Macken in den frischen Lack macht.
Unsere Orange hatte nun auch den 75tkm Service bei 26tkm.
Kosten waren 410€, normaler Wartungsumfang inkl. folgender Extras für knapp 50€ brutto
- Batterie Marderschutz
- Wischerblatt hinten
- Austausch Steril-Teile 48
Die böse Mutlu haben wir vor einem halben Jahr ersetzt, Bremsen sind aufgrund der Laufleistung noch neuwertig.
Auto läuft super, gibt auch keinen Grund für uns auf das neue Modell zu wechseln.
Wird uns so noch lange begleiten.