Beiträge von Matte aus Grevenbroich

    Hallo Klaus

    Bzgl. Garmin stimme ich dir voll zu.

    Mit TomTom habe ich aber nur sehr gute Erfahrungen gesammelt. (Habe ich seit Jahren

    in meinem VW Eos)

    Toyota baut ohne Frage gute Autos, der Hybrid ist unerreicht, aber igrendwo zählt aber

    immer das Gesammtpaket. Ich meine, man bekommt das Navi ja nicht geschenkt. Es

    ist im Preis mit veranschlagt. Und ich weiß nicht ob du alte Kommentare von mir ge-

    lesen hast. Es kann doch nicht sein, dass der Toyota Händler in Neuss sagt, das funktioniert

    zur Zeit nicht, over the air mal ja mal nein und das aufgspielte Geräteupdate hat nichts ge-

    bracht. Wenn man pingelig wäre, könnte man sogar auf Vertragserfüllung klagen. Habe ich

    aber keine Lust zu. Wie gesagt, ich habe den C-HR nur gekauft, weil für mich das geile Desing

    ausschlaggeben war und ist. Fahren tut er nebenbei ja auch sehr gut und sparsam! Ich habe zur Zeit

    keinen Bock auf die vielen Schukartons mit vier Rädern dran! Für mich ist der alte C-HR in

    seiner Preisklasse die geilste Schleuder die man kaufen konnte. Den neuen C-HR finde ich schon

    micht mehr so progressiv, eher an den normalen Geschmack angepaßt.

    Ich werden den C-HR solange behalten, wie man noch Benziner fahren kann und darf; bzw. bis das

    der TÜV uns scheidet.

    Dann sehen wir weiter; evtl. gibt es dann von Toyta ja ne geile Akku-Karre!!!!

    In diesem Sinne

    Gehabt euch wohl

    Matte aus zur Zeit Monheim am Rhein

    Habe die Nase vom Toyota Navi gestrichen voll. Nciht nur dass die Navigation bzgl. Verkehr eine absolute Katastrophe ist, nein die Freisprecheinrichtung erkennt mitlerweile auch keine gesprochene Namen mehr.

    Habe mich jetzt genug über das Touch and Go 2 geärgert und ein Handy mit Tom Tom Navigation (App) über Andoid Auto verbunden und alles läuft perfekt. Wenn ich bedenke was mich die TomTom App jährlich kostet, und Toyota für ein Kartenupdate nach Ablauf der drei Jahre haben will, weiss ich, das mein jächstes Auto keine Toyota mehr sein wird. Hybrid ist wirklich klasse aber Hybrid ist nicht alles. Auch wenn die Leute über VW lästern; so nen Scheiß wie mit Toyota habe ich bei 3 VW`s nie gehabt. Auch sind die Inspektionen (habe noch einen VW EOS) 1/3 billiger als bei Toyota. (gefühlt schon unverschämt) Wenn der C-HR nicht so ein tolles Design hätte, wär er schon Geschichte.

    Genug gemeckert.

    Ich wünsche allen einen schönen 1. Mai

    Gruß an alle aus Grevenbroich

    Matte (zur Zeit aus Monheim am Rhein)

    Bist du auf Toyota.de registriert? Dann kannst du unter TOYOTA SMART CONNECT Plus (EU) kostenfrei das Kartenupdate 2024 herunterladen und entsprechend dort veröffentlichen Anleitung installieren.

    Hallo CaHRdriver

    Ist das mit dem Update nicht eher für den neuen C-HR ab 2023.

    So habe ich es letzte Woche auch noch gemacht. Wie hier schon öfter beschrieben, ZIP-Ordner von Toyota auf den PC heruntergeladen, entpackt und alle entpackten Dateien auf USB-Stick (32 GB, auf FAT32 formatiert) kopiert. Rein ins Auto, Stick in den USB-Port vorne unten, unter dem Armaturenbrett (nicht der im Ablagefach unter der Armlehne!), dann im MM als Quelle USB aufgerufen. Der Stick wird erst geprüft, dann wird nach dem Code gefragt, den man mit dem Download bekommt. Je nach gewähltem Kartenmaterial kann die Installation 1 - 2 Stunden dauern. Die Installation kann man zwischendurch abbrechen, wird bei der nächsten Fahrt automatisch fortgesetzt. Zugegeben, alles ziemlich kompliziert aber nach nun 4 oder 5 Updates in 2 Jahren hab ich´s begriffen.



    Wie gesagt, auch FTH´s sind keine Engel. Wenn´s kein Geld zu verdienen gibt, wie z.B. mit kostenlosen und lästigen Updates, kommen schon mal solche Aussagen, Hamwa nich, könnwa nich.

    Hallo Micha234

    In der Armlehne habe kein USB Zugang

    Hallo

    Ich war jetzt zur 2. Inspektion bei Toyota und habe erneut bemängelt, dass immer eine Fehlermeldung kommt, wenn man das Navi updaten will. Aussage des Werkstattmeisters: 1. Update geht nur Over the Air und 2. funktioniert zur Zeit nicht gem. Toyota. Er wisse nicht, was andere an Updates bekommen? Er könne jedenfalls zur Zeit keinerlei Update gem. Toyota durchführen. Habe also ein Auto gekauft, was 3 Jahre Navi-Update bekommt, und bekomme seit 2 Jahren nichts.

    Ich bin so sauer auf Toyota, dass ich ernsthaft über einen Verkauf nachdenke. So etwas kenne ich seit vielen Jahren von VW nicht. :( :cursing:

    Hallo

    Ich habe eine C-HR 2.0 GR Sport aus 09.2022. Alle Dienste aktiviert. Aber wie bei Euch nichts geht.

    Die App ist die neue. Routenimport nein, Update over the air nein, und trotz Update vom Freundlichen

    keine Einblendung im Tacho; angeblich geht das beim neuen go 2 nicht, da Android. Ich weiß langsam

    auch nicht mehr wem ich glauben soll. Ich weiß noch nicht mal welches Navi ich habe, da vom Händler

    bis zum Kundendienst im Web jeder was anderes sagt. Mit dem TomTom soll das funktioniert haben.

    Habt ihr da Erfahrungen?

    Alle maulen über VW. Aber so was habe ich dort noch nie erlebt.

    Liebe Grüße an alle und insbesondere an Micha234 aus Grevenbroich

    Matte aus Grevenbroich