Beiträge von Appels Ejon

    Bedienung war problemlos - mich haben aber die Spiegelungen auf der Folie gestört - die sind mit Folie deutlich mehr auf dem Display als ohne

    Scheint mir fast ein grundsätzliches Problem zu sein. Problem habe (hatte ;) ) ich ebenfalls beim mobilen Garmin im Vorgängerfahrzeug sowie beim Outdoornavi auf dem Fahrrad.
    Alle Folien sind inzwischen wieder entfernt.


    Macht ett mahl juhd

    Uns hat letztes Jahr das Navi auf einen superausgebauten Radweg gelenkt.

    Das habe ich in Rotterdam auch geschafft!

    lück das die Radfahrer Humor hatten und uns keiner von der Blaulicht Fraktion erwischt hat.

    und ja, da standen mit einem Mal 2 Berittene von der Blaulicht Fraktion hoch zu Ross vor uns Die hatten aber Humor und haben sich über den blöden Deutschen kaputt gelacht. Danach haben die mir dann freundlich den Weg zur Strasse gewiesen ^^


    Macht ett mahl juhd

    Die Option Kurz ist bei KEINEM Navi ratsam. Wenn der Feldweg 100 Meter kürzer ist, dann wird der genommen.

    Man lernt aber mit dem Marktführernavi ( nein nicht Toyota) mitten im Schwarzwälder Herbstnebel einsame und abgelegene Gehöfte in den Bergen und ziemlich erboste Bauern, die auf den Wegen noch nie einen fremden PKW gesehen haben, kennen :thumbup:


    Macht ett mahl juhd

    Je nach Strecke wird der Motor beim Hybrid nicht richtig warm. Das ist die Kehrseite der hohen Effizienz.

    Das Problem kenne ich aber auch von meinen Dieselfahrzeugen. Mein letzter Diesel wurde im Winter bei moderaten Minustemperaturen mal gerade nach einer halben Stunde innen etwas warm.


    Deshalb bin ich da vielleicht nicht verwöhnt, und habe mich schon an geringe Heizleistungen gewöhnt. Beim C-HR bin ich persönlich auch zufrieden. Im alten Yaris meiner Frau heisst es "warme" Jacke anziehen bis da mal irgendwann ein Hauch von Wärme spürbar ist. Da ist die die Heizleistung vom C-HR schon Luxus gegen.


    Bis jetzt haben wir jedoch zumindest im Rheinland noch keinen Winter gehabt. Mal schaun wie es dann im C-HR aussieht.


    Macht ett mahl juhd

    wird sich wohl so verhalten wie mit dem Netzempfang der Mobilfunkanbieter.


    Vor der Haustür habe ich noch O2/ePlus. Ein Stück die Strasse runter ins Tal ( Höhenunterschied ca 100 mtr) ist Ende. Da gibt es dann weder Mobilfunk noch DAB+. Durchs Tal bis zur Autobahn somit auch keine Verkehrsinfos fürs Navi. Auf der BAB hat man wieder Empfäng und erfährt, dass man nun im Stau steht der ca. eine halbe Stunde dauert.


    Dafür kann man sich aber wieder in bester Qualitat an DAB+ erfreuen :thumbsup:


    So ist aber der digitale Fortschritt. Es geht vorran. Schliesslich darf ich mich ja nun auch nach der Zwangumstellung der Telekom auf IP glasklar mit meinem Gesprächspartner unterhalten sofern die Verbindung nicht permanent abbricht oder das Internet gestört ist . Dafür habe ich jetzt aber 3 Rufnummern, die ich nicht brauche :thumbup:


    Macht ett mahl juhd

    Auf dem Klo- wo sollte man diese Zeitschrift auch sonst lesen 8) - Beitrag in der neusten ADACmotorwelt :


    ,,Bald ist Schluss mit UKW - Sendern" der Expertentipp :thumbup:


    Im letzten Satz heißt es: Die Flächenabdeckung DAB+ in Deutschland ( noch kein Ausstiegsdatum) liegt schon bei 97 % :thumbup:


    Damit darf ich mich dann wohl ganz stolz zu den restlichen 3 % gehörig fühlen, denn die Grenze verläuft somit direkt hinter unserem Haus 50 mtr weiter die Strasse runter :evil:



    Macht ett mahl juhd

    und welchen Vorteil hat das Fahren mit Internetverbindung? Mein Volumen ist auf 1000MB begrenzt

    Ich nutze Echtzeitverkehr und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Gestern wurde mir selbst ein kleiner Stau nach einem Unfall in der Stadt gemeldet. Auch habe ich die Blitzerwarnung an.
    Benutze häufiger auchmal Google Suche / Lasse mir in der Stadt Parkhäuser anzeigen mit Auslastung und Gebühren und mich dann zum entsprechenden Parkhaus navigieren. Manchmal schaue ich mir die Örtlichkeiten auch mit Google schonmal an. Da meine Frau zur Zt. sehr eingeschränkt mit dem Gehen ist eine tolle Sache. Spritpreise lasse ich mir nicht mehr geben- Stimmen nicht - bzw. wahrscheinlich sind die Meldungen veraltet. Ab und an sehe ich mir auch mal den Wetterbericht am Zielort an. Alles in allem ist die Verbindung mit dem Internet für mich eine ganz nützliche Einrichtung und ich möchte diese nicht mehr missen.


    Selber habe ich eine Karte mit 300 MB in einem Hotspot. Die 300 MB sind immer 4 Wochen gültig. Meistens verfallen bei mir regelmässig so um die 260 MB.


    Mach ett mahl juhd

    Diesel gegen Hybrid "getauscht"
    Jeder Monat den man später verkauft hat, kostete mehrere hundert Euro.


    Ich verstehe auch so langsam meinen Händler, der mich im Preis richtig drückte sodaß ich mich über den Tisch gezogen fühlte.


    Mein Diesel an dem wirklich nichts dran war und der auch keine Beule hatte, scheckheftgepflegt, immer alles sofort von der Werkstatt machen lassen, steht nach jetzt über 6 Monaten immer noch beim Händler und ich bezweifel allmählich, ob der Händler den Preis, den er mir gegeben hat, dafür selber noch bekommt. Gerüchten zu Folge soll das Fahrzeug wohl in den Libanon gehen. Inzwischen dient es soweit ich das sehen kann so langsam als Ersatzteillieferant. Macht einen schon traurig wenn man das Fahrzeug, welches einen so lang treu gefahren hat nun sieht. Mein Zorn auf den Händler, weil er mir so wenig gegeben hat, ist wirklich verraucht.


    Ich bezweifel aber auch, ob ich bei den Autohäusern, die mir wesentlich weiter entgegen gekommen wären, so viel besser gefahren wäre. Die wollen nämlich auch Geld verdienen und sind nur so lange lieb und nett zu mir wie ich noch nicht gezahlt habe. Irgendwo werden die schon ihre Abstriche machen .


    Mach ett mahl juhd