Beiträge von Appels Ejon

    Ich kenne es von meinem Avensis. In den ersten 2 - 3 Jahren habe ich immer die Anhängerkupplung abgemacht weil es "besser"aussah. Danach wurde ich einfach zu bequem und lies die Kupplung permanent dran.


    Habe mir jetzt zwar wieder eine abnehmbare bestellt. Mal schaun wie lange ich die wirklich abmache :rolleyes:


    Bess dehmnäx mal

    :huh: .....haben da einige im Dezember noch die Probefahrzeuge geschrottet oder wie ist das zu verstehen?

    Vermutlich 8)
    Als ich dem Herrn Versicherungsvertreter auf seinem hohen Ross dann klar machte, dass dies nicht sein könnte, meinte er " Das würde er mit mir am Telefon nicht diskutieren " " Ich könne ja gerne vorbeikommen für den neuen Vertrag, aber da ändere sich nunmal nichts dran"


    Juhd,


    Heute rief mich mein Autohaus an- Die Toyotaversicherung will 115,-- - weniger - haben . Zwar mit Werkstattbindung- Aber - Toyota wird mich wohl kaum in eine Hinterhofwerkstatt oder zu Opel schicken. Bleibe also meiner Toyota - Stammwerkstatt erhalten. Also hat der Herr Versicherungsvertreter nun einen Kunden weniger und die Toyota Versicherung einen Kunden mehr


    So iss ett :thumbup:

    Gestern abend wieder einen grauen mit TBB in Wertheim gesehen. Es fahren hier in der Gegend schon ein paar rum.


    Gut möglich, das sich unsere CHR mal in Wertheim begegnen. Ich beschäftige mich nämlich gerade mit dem "Tauberradweg" als eines unserer nächsten Ziele ;)
    Bis dann mal

    Mich traf auch leicht der Schlag, als ich meine Unterlagen von meiner Versicherung HUK anforderte. Über 100,-- € teuerer wie mein Avensis T27. Auf meine Rückfrage bekam ich zur Antwort:


    "Ja, der CHR hätte im letzten Jahr unverhältnismässig viele Schäden gehabt"


    Juhd, wir sind hier in Köln und hier gibt es wohl viele Büttenredner.


    Habe jetzt auch mal meinen Händler kontaktiert. Habe ja noch ein paar Wochen Zeit. Mal schaun was die Toyota Versicherung mir für ein Angebot macht.


    Macht ett juhd

    Ganz ehrlich


    mit der Standheizung, das würde ich mir überlegen. Ich habe jetzt seit über 12 Jahren Standheizungen gehabt z.Zt. an meinem Avensis T27 davor hatte ich das Vorgängermodell ebenfalls mit Standheizung und am Fahrzeug meiner Frau einem Yaris Verso haben wir ebenfalls Standheizung.


    Die meisten und - teuersten - Reparaturen der letztem Jahre waren nicht an den Fahrzeugen, die waren an den Standheizungen. Die Standheizung am Yaris ist nun seit 2 Jahren defekt und die lassen wir auch nicht mehr machen. Da müssten wir wieder ca 580,-- nur für Material zahlen. Arbeitslohn ist noch nichtmals drin. ( Lt . Werkstatt ca 250 -300,-- €)


    Am CHR werden wir keine Standheizung mehr einbauen lassen. Wie oft wird die auch benötigt ? Die letzten Winter waren doch auch keine Winter mehr.


    Dann kommt noch die Lärmkomponente dazu. Morgends ganz früh um 5. Alles ist ruhig und dann springt Deine Standheizung an. Sofern man tolerante Nachbarn hat, ist alles i.O. Nach dem 3 ten Weckruf durch die Standheizung tendiert die Toleranz dann oftmals gegen Null.


    Beim Avensis heult die erstmal eine Minute laut los, bevor die leiser wird. Lt. Webasto und Werkstatt total normal. Ich bekam den guten Ratschlag, das Fahrzeug sollte am besten abseits der Wohnbebauung geparkt werden. Ja klasse !


    Nein, für das Geld kratze ich lieber ein paar mal im Winter und investiere die Kosten der Standheizung plus den enormen Reparaturkosten lieber in etwas anderes.


    Bess dehmnäx


    ( P.S. beim Avensis ist vor ca 4 Wochen eine Halterung von der Dieselzuleitung zur Standheizung gebrochen, die kleine Pumpe nebst Leitung schliff dann eine Zeitlang auf der Autobahn - Kosten 180,-- €)

    Vollgas wegen einem Drängler

    Wäre das letzte was mir bei so einem Verzweifelten einfallen würde
    Hatte letztens so einen hinter mir. Kühlerhaube war schon nicht mehr zu sehen. Also schön vorschriftsmässig weitergefahren. Im Rückspiegel gesehen wie der Verzweifelte sein Lenkrad anknabberte. Ein Stück weiter standen die Jungens mit dem Messgerät und wo man dann auch ein Stück weiter auf dem Parkplatz direkt bar oder Karte zahlen konnte. Also ca 100 mtr. vorher den armen Jeck freundlich überholen lassen. Befreit trat er sein Gaspedal bis zum Bodenblech durch....................... :evil::saint::D


    Macht ett mahl juhd

    Selber habe ich nu nach langer Zeit einen Festeinbau des Navis. Wollte ich selber eigentlich nicht, ( Zumal mir auch ein Mitarbeiter abgeraten hatten) aber meine Frau meinte, dass wir jetzt so einen riesen Bildschirm haben, und da sähe eine kleines Navi daneben ziemlich blöd aus. Mit dem Verkäufer war sie sich dann auch einig und so gab ich mich geschlagen.


    Bei meinen Vorgängerfahrzeugen hatte ich für mein Navi i.d. Regel Navigon danach Garmin generell die Halter von Brodit drin. Da war ich immer mehr als zufrieden mit. Auch für den CHR werden inzwischen die Brodithalterungen angeboten. Halterungen für den CHR.


    Macht ett mahl juhd

    Das ist doch klasse wenn das so funktioniert.


    Jetzt gibt es aber auch sogar noch im CHR Zeitalter tatsächlich Leute, die haben da seit vielen Jahren lediglich so ein unkaputtbares Teil in der Tasche. Da ist noch so ein Zahlenfeld drauf und da kann man dann eine Telefonnummer mit eintippen und der Frau sagen, dass man was später kommt ;) Nannte sich damals Handy oder Knochen und funktioniert selbst bei einem Ritt auf einem LanzBulldog ! Obwohl, vebinden tut der Lanz sich auch automatisch mit dem alten Knochen. Zuletzt vom Lanz runtergefallen, Der Lanz ist drüber gerollt und im Display stand die Nummer die der Lanz beim Drüberfahren angewählt hat. Kannte ich aber nicht. :thumbup: Kann ich ja mal mit dem neuen CHR testen. Wäre eine Möglichkeit



    Macht ett mahl juhd

    Es gibt (ich glaube von Huawei und anderen Herstellern) so kleine Kastln, die dir mit ner Simkarte drin ein WLAN erzeugen. Sowas könntest dir ja, wenn du die Verkehrserkennung möchtest für den C-HR holen.. Die benutzen wir im Katastrophenschutz für unsere Arbeitsrechner (daher weiß ich, dass die gut funktionieren )

    Hallo Fabi,


    Besten Dank.


    Habe hier im Forum in einem anderen Beitrag auch davon gelesen. Ich glaube Sternmiere hat so ein Teil im Fahrzeug. Wenn ich das richtig verstanden habe sind das W-LAN Router. Ich habe selber einen Surfstick für mein Notebook von Fonic. Ob der Auch geht ? Ansonsten müsste man sich so ein Gerät von Huawei wohl mal anschaffen. Die Simkarte kann ich ja von meinem Fonic nehmen

    So, C-HR heute beim FTH abgeholt, bisher läuft das das interne Navi einwandfrei.
    ABER im Vergleich zum portablen TomTom ist das ja alles sehr sehr gewöhnungsbedürftig.... Mal schauen, was man da was optimieren kann.
    Die Darstellungen sind sehr ungewohnt und die Routenführung merkwürdig....

    Ich kann Dir gerne mal mein fast noch neuwertiges Navi eines anderen Herstellers leihen :D:D:D Du wirst gaaanz schnell einen Strassenatlas von Shell kaufen um wieder einwandfrei von A nach B zu kommen
    Das Highlight war eine Routenführung von Venlo ins Bergische zu mir nach Hause. Ca 150 KM . Das Navi wollte mir unbedingt auf einer Strecke von 278 KM das Ruhrgebiet zeigen 8o Inzwischen ist der Fehler beseitigt. ABER- der Straßen Atlas ist mein treuer Begleiter geworden


    Macht ett mahl juhd

    Für viele Parksituationen ist es trotzdem eine hilfreiche Unterstützung:)

    Wird es auch sein. Keine Frage.


    Ein Kollege aus unserem Tanzsportkreis hat dieses System in seinem Ford Kuga und schwört drauf. Seine Frau traut sich nicht es zu benutzen. Bei uns wäre es wohl genau so. Meiner Frau ist das System suspekt. Ich selber würde es wahrscheinlich "mal" nutzen.


    Wir haben uns dann dagegen entschieden. Ich gebe allerdings auch zu, dass ich gerade beim PKW ungern die Kontrolle abgebe. Ich könnte mir aber auch kein "selbstfahrendes" Auto vorstellen.


    Mahd ett johd